Bauhaus überzeugt als Vierter der 12. Giro-Etappe

Gaviria vollendet Richezes Vorarbeit, Bennett beklagt Fehler

Foto zu dem Text "Gaviria vollendet Richezes Vorarbeit, Bennett beklagt Fehler"
Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) hat beim 100. Giro d’Italia zum dritten Mal zugeschlagen. | Foto: Cor Vos

18.05.2017  |  (rsn) - Fernando Gaviria (Quick-Step Floors) hat beim 100. Giro d’Italia zum dritten Mal zugeschlagen. Nach perfekter Vorabreit seines Anfahrers Maximiliano Richeze setzte sich der 22-jährige Kolumbianer auf der 12. Etappe über 229 Kilometer von Forlì nach Reggio Emilia im Sprint mit deutlichem Vorsprung vor dem Italiener Jakub Mareczko (Wilier Triestina) durch und baute damit auch seine Führung in der Punktewertung der Italien-Rundfahrt weiter aus.

Während der 23 Jahre alte Mareczko wie schon im Sprintfinale des fünften Teilstücks in Messina Zweiter wurde, musste sich der Ire Sam Bennett (Bora-hansgrohe) zum dritten Mal im Verlauf des diesjährigen Giro mit Rang drei begnügen - und das, obwohl sein Sprintzug die letzten Kilometer der längsten Etappe dominiert und seinen Kapitän gut in Position gebracht hatte. Gegen den Antritt von Gaviria war Bennett aber schließlich machtlos.

Bester deutscher Fahrer war der Bocholter Phil Bauhaus (Sunweb), der als Vierter sein zweites Top-Five-Ergebnis bei seinem Giro-Debüt verbuchen konnte. Dagegen musste sich der Deutsche Meister André Greipel (Lotto Soudal) bei der vorletzten Chance für die Sprinter mit Rang acht begnügen. Richeze sprintete trotz der Vorarbeit für Gaviria noch auf den fünften Platz.

"Es gab einen kurzen Moment, wo ich mir Sorgen machte und ich nicht wusste, ob er es schaffen würde, aber er schaffte es“, lobte der Etappengewinner seinen argentinischen Teamkollegen, der im entscheidenden Moment zur Stelle war. Auf die naheliegende Frage, ob er der beste Sprinter dieser Italien-Rundfahrt sei, antwortete Gaviria ganz bescheiden: "Der beste Sprinter in diesem Giro ist André Greipel. Er hat in seiner Karriere mehr Etappen als ich gewonnen und auch mehr Etappen beim Giro. Ich habe derzeit vielleicht die besseren Beine, aber er ist der bessere Sprinter.“

Gute Beine bewies nach seinem frühen Magen-Darminfekt auch der 26-jährige Bennett, der aber die erneut starke Vorbereitung seiner Mannschaft nicht krönen konnte und danach sichtlich zerknirscht zu Eurosport sagte: "Ich habe einen kleinen Fehler im Finale gemacht. Ich habe nicht damit gerechnet, dass Quick-Step derart stark von hinten kommen würde und ich ging an der falschen Seite an Rudi Selig vorbei. Ich habe eine falsche Entscheidung getroffen. Das hat mich wieder ein Top-Resultat gekostet. Wir sind hierher gekommen, um Siege einzufahren und wenn das Team so einen guten Job macht, fühle ich mich, als ob ich es im Stich lassen würde.“

 

Einen ruhigen Tag im Feld verbrachten die Klassementfahrer. Der Niederländer Tom Dumoulin, dessen Sunweb-Team Kräfte sparen konnte, da die Sprintermannschaften den Großteil der Arbeit leisteten, verteidigte ein weiteres Mal sein Rosa Trikot und liegt unverändert 2:23 Minuten vor dem Kolumbianer Nairo Quintana (Movistar) und 2:38 Minuten vor seinem Landsmann Bauke Mollema (Trek-Segafredo).

Dagegen gab es eine Wachablösung an der Spitze der Bergwertung. Der Spanier Omar Fraile (Dimension Data) sicherte sich an den beiden Bergpreisen des Tages einige Punkte und fuhr damit den Slowenen Jan Polanc (UAE Team Emirates) aus dem Bergtrikot. Gaviria baute seine Führung in der Punktewertung gegenüber Jasper Stuyven (Trek-Segafredo) auf nunmehr 80 Zähler aus. Sein Teamkollege Bob Jungels ist weiterhin bester Nachwuchsfahrer.

Auch auf der 12. Etappe dauerte es nicht lange, bis das Feld die Gruppe des Tages ziehen ließ. Nach rund 15 Kilometern hatte sich ein Trio gefunden, das den Großteil des Tages dominierte und sich bis weit ins Finale hinein vor dem Feld behauptete. Doch obwohl die Italiener Mirco Maestri (Bardiani-CSF) und Marco Marcato (UAE Emirates) sowie der Russe Sergey Firsanov (RusVelo) rund 7:30 Minuten Vorsprung zugestanden bekamen, hatten vor allem die Sprinterteams jederzeit das Geschehen unter Kontrolle. Quick-Step Floors, Lotto Soudal, Orica-Scott und Bora-hansgrohe teilten sich die Verfolgungsarbeit auf und stellten mit dem 25-Jährige Maestri den letzten der drei Ausreißer knapp sieben Kilometer vor dem Ziel.

Da stand bereits Fraile als neuer Träger des Bergtrikots fest, denn der gestrige Etappengewinner, der vor dem Start punktgleich hinter Polanc auf Rang zwei lag, sicherte sich als jeweils Vierter an den beiden Bergpreisen insgesamt fünf Zähler, wogegen Polanc nur zwei weitere Zähler sammelte und nun in der Bergwertung drei Punkte hinter dem Dimension-Data-Profi liegt.

Im Finale brachten die Sprintermannschaften ihre Kapitäne auf breiten Straßen an die Front, wobei Bora-hansgrohe sich schnell an der Spitze positionierte. Knapp zwei Kilometer vor dem Ziel versuchte es Mareczkos Teamkollege Eugen Zhupa mit einer Überraschungsattacke à la Lukas Pöstlberger beim Giro-Auftakt. Doch Bennetts Helfer ließen sich nicht düpieren, stellten den Albaner noch vor der flamme rouge und neutralisierten noch eine Tempoverschärfung von Stuyven vor der letzten Kurve, in die Rüdiger Selig als erster hineinjagte.

Bennetts Anfahrer hatte allerdings nichts mehr zuzusetzen, als Richeze seinen Kapitän Gaviria auf der linken Seite der breiten Zielgeraden perfekt den Sprint lancierte, den der schnelle Südamerikaner souverän für sich entschied.

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.12.2017Dumoulin will ein zweites “shit-gate“ vermeiden

(rsn) - Noch steht nicht fest, ob Tom Dumoulin im kommenden Jahr beim Giro d’Italia zur Titelverteidigung antreten wird. Sollte es dazu kommen, möchte der Niederländer auf jeden Fall Szenen wie be

01.06.2017Giro-Sieger Dumoulin in seiner Heimatstadt Maastricht geehrt

(rsn) - Tom Dumoulin ist am Mittwoch in Maastricht von Tausenden von Radsportfans gefeiert worden. Der Gewinner des diesjährigen Giro d’Italia präsentierte sein Rosa Trikot und die Trofeo Senza Fi

30.05.2017Gazetta: Nibali verzichtet zugunsten der Vuelta auf die Tour

(rsn) - Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) wird auf die Tour de France verzichten und stattdessen die Vuelta a España zu seinem nächsten große Ziel in diesem Jahr machen. Das meldete die Gazzetta de

30.05.2017Lastet auf dem Giro ein Triple-Fluch?

(rsn) - Nachdem Vincenzo Nibali am vergangenen Wochenende dabei gescheitert ist, seinen dritten Gesamtsieg beim Giro d’Italia einzufahren, drängt sich der Eindruck auf, dass ein Triple-Fluch auf de

29.05.2017Giro-Sieger Dumoulin rückt auf Rang drei der WorldTour-Rangliste vor

(rsn) - Mit seinem Gesamtsieg beim Giro d’Italia, wo er zudem noch zwei Etappenerfolge feiern konnte, hat sich Tom Dumoulin (Sunweb) vom 27. auf den dritten Platz der WorldTour-Einzelwertung verbess

29.05.2017Quintana bekam nicht das, was er wollte

(rsn) - "You can’t always get what you want“ lautet der Titel einer der berühmtesten Songs der Rockgeschichte. Das Stück von den Rolling Stones könnte Nairo Quintana - so er die "Stones" überh

29.05.2017Dumoulin: “Irgendwann will ich die Tour gewinnen“

Mailand (dpa) - Kaum war Tom Dumoulin in Mailand als erster niederländischer Sieger beim Giro d`Italia gekrönt, folgten auch schon die Fragen zur Tour de France. "Das Nächste sind ein Bier und Barb

29.05.2017Gaviria: "Diese Erfolge waren außerhalb meiner Fantasie"

(rsn) - Bereits beim letztjährigen Giro d´Italia lieferte die Quick-Step Floors-Mannschaft eine beeindruckende Vorstellung ab. Durch Marcel Kittel, Gianluca Brambilla und Matteo Trentin gewann das b

29.05.2017Van Emden brachte auch Dumoulins Ãœbersetzung an ihre Grenze

(rsn) - Natürlich stand Tom Dumoulin (Sunweb) nach dem Giro-Abschlusszeitfahren in Mailand im Mittelpunkt der medialen Aufmerksamkeit. Schließlich hatte der 26-Jährige gerade seine erste Grand Tour

29.05.2017Nibali: "Ich habe mehr von mir selbst erwartet"

(rsn) - Zum großen Giro-Finale in Mailand konnte Vincenzo Nibali (Bahrain-Merida) die Hoffnungen der italienischen Fans auf seinen dritten Giro-Triumph nach 2013 und 2016 nicht erfüllen. Der 32-jäh

29.05.2017Viva il Giro d´Italia - so spannend war die Tour seit Jahren nicht

(rsn) - Vive le Tour de France - die Frankreich-Rundfahrt ist im Radsport das Maß der Dinge. Doch der Giro d´Italia hat mächtig aufgeholt und in Punkto Spannung der Frankreich-Rundfahrt wenigstens

28.05.2017Platz 16 beim Giro - Pömer sagt Konrad eine große Zukunft voraus

(rsn) - Mit einem weiteren Top-Ten-Ergebnis hat das deutsche Bora-hansgrohe-Team den 100. Giro d’Italia beendet. Jan Barta landete im abschließenden Zeitfahren von Monza nach Mailand auf dem sechst

Weitere Radsportnachrichten

03.06.2024Ferrand-Prévot beendet MTB-Karriere nach dieser Saison

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will im kommenden Jahr ins Straßen-Peloton zurückkehren. Das hat die Weltmeisterin im Cross-Country auf dem Mountainbike gegenüber Eurosport bestätigt. Die FranzÃ

03.06.2024Uijtdebroeks kehrt bei Tour de Suisse ins Peloton zurück

(rsn) – Nach seinem krankheitsbedingt frühen Aus beim Giro d´Italia (2.UWT) wird Cian Uijtdebroeks (Visma – Lease a Bike) am Sonntag bei der Tour de Suisse (2.UWT) wieder ins Renngeschehen zurü

03.06.2024Politt: Mit Pogacar-Rückenwind über Dauphiné und DM zur Tour

(rsn) – Auch wenn die 1. Etappe des Critérium du Dauphiné (2.UWT) den Sprintern vorbehalten zu sein schien und es am Ende auch zur erwarteten Massenankunft kam, so hat ein Deutscher im Finale des

03.06.2024Polin Mul gewinnt die Sportland NÖ Womens Tour

(rsn) – Mit einer schweren Bergankunft am Hochkar endete die Sportland NÖ Womens Tour in Niederösterreich am Sonntag. Österreichs einziges Etappenrennen für Frauen wurde von der Polin Malwina Mu

03.06.2024Froome in diesem Jahr angeblich für die Tour wieder gesetzt

(rsn) – Nach den großen Diskussionen um seine Ausbootung im vergangenen Jahr soll Chris Froome seinen Startplatz bei der Tour de France in diesem Jahr angeblich sicher haben. Das berichtet jedenfal

03.06.2024Bennett ging im Sprint gegen Pedersen die Kraft aus

(rsn) – Die Auftaktetapp des Critérium du Dauphiné (2.UWT) am Sonntag war die größte Chance für die Sprinter auf einen Tageserfolg im Verlauf der Woche bei der sogenannten Tour-Generalprobe. Un

02.06.2024Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.06.2024Sprintzug nahe an der Perfektion: Pedersen holt Dauphiné-Auftakt

(rsn) - Der Auftakt des 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) wurde zur erwarteten Sprintershow. Nach 172,5 Kilometern rund um Saint Pourcain sur Sioule setzte sich am Ende der 1. Etappe der Däne Mads

02.06.2024Oise: Amann fehlten 150 Meter zum Sieg, Rüegg Bergkönig

(rsn) - Gut 150 Meter fehlten Dominik Amann (Team Vorarlberg) beim Abschluss der Ronde de l`Oise (2.2) zu seinem ersten UCI-Sieg. Der Österreicher hatte nach einem Sturz gut 1000 Meter vor dem Ziel

02.06.2024Kathrin Schweinberger jubelt erstmals in Belgien

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Ceratizit – WNT) hat beim belgischen Eintagesrennen Dwars door de Westhoek (1.1) ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die 27-jährige Österreicherin verwies nach 1

02.06.2024Malopolska: Zoidls Mut wird mit einem Doppelschlag belohnt

(rsn) - Riccardo Zoidl (Felt - Felbermayr) hat sich mit seinem Sieg auf der abschließenden Königsetappe der Tour of Malopolska (2.2) noch den Gesamterfolg gesichert. Der Österreicher war an der 8,

02.06.2024Behrens klettert stark und verpasst im Sprint knapp das Podium

(rsn) - Niklas Behrens (U23-Nationalmannschaft) hat zum Abschluss der Friedensfahrt (2.NC) am Podium gekratzt. Auf dem abschließenden vierten Teilstück mit Ziel in Jesenik fuhr der 20-Jährige als

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Critérium du Dauphiné (2.UWT, FRA)