--> -->

18.11.2016 | (rsn) – Thomas Dekker droht nach den jüngsten Veröffentlichungen aus seiner Autobiografie "Thomas Dekker, mijn gevecht" juristischer Ärger. So droht sein ehemaliger Manager Jacques Hanegraaf, der zeitweise auch Jan Ullrich vertrat, dem früheren Rabobank-Profi mit einer Klage und steht damit nach eigenen Angaben nicht allein. "Mehrere Ex-Profis wollen, dass wir gemeinsame Schritte unternehmen", sagte Hanegraaf und bestritt gegenüber "BN De Stem" Dekkers Behauptung, den Kontakt zu dem spanischen Dopingarzt hergestellt zu haben.
Zu den ehemaligen Kollegen, die auf den mittlerweile 32 Jahre alten Dekker gar nicht gut zu sprechen sind, gehört auch Michael Boogerd. "Ich kann überhaupt nicht mit dem übereinstimmen mit dem, was ich bis jetzt gelesen habe“, sagte der Niederländer zu RTL Boulevard und klagte darüber, dass er vergeblich versucht habe, sich mit Dekker in Verbindung zu setzen, nachdem er lediglich Auszüge des von dem Autor Thijs Zonneveld verfassten Buches vorgelegt bekommen habe.
„Die Buchveröffentlichung ist eine unangenehme Überraschung“, so Boogerd, der mit Dekker bei der Tour de France 2007 ein Hotelzimmer geteilt hatte. Der damalige Tour-Debütant schildert in seinem Buch unter anderem, wie sein älterer Teamkollege sich mit ihm über den Nutzen der Wiener Blutbank Humanplasma und das Thema Blutdoping unterhalten habe. Zudem hätten die beiden aus Langeweile vor dem Tour-Start die Dienste von Prostituierten in Anspruch genommen.
Ähnlich pikiert reagierte Steven de Jongh, der von 200 bis 2005 für Rabobank fuhr, auf Dekkers Behauptungen, in seiner frühen Rabobank-Zeit gemeinsam mit ihm Pornos angeschaut zu haben. Auf Twitter warf de Jongh Zonneveld Sensationsmache vor.
Dekker schreibt in seinem Buch aber nicht nur über seine Rabobank-Zeit, sondern berichtet von seinem kurzen Gastspiel bei Silence-Lotto (heute Lotto Soudal) im Jahr 2009. Dort hätte ihm der damalige und heute nicht mehr aktive Teamarzt auf Basis falscher Rezepte Kortison-Injektionen gegeben. "Ich bekam vom Teamarzt Jan Mathieu Kortison-Injektionen mit gefälschtem ärztlichen Attest. Mathieu erfand jedes Mal eine neue Verletzung: ein Mal hatte ich Probleme mit meinem linken Knie, ein anderes Mal mit der Schulter oder mit dem Gesäß“, heißt es dazu in seinem Buch, das in Auszügen von Het Nieuwsblad veröffentlicht wurden. Dort bestritt Mathieu auch die Vorwürfe: "Kortison wurde nur in medizinisch notwendigen Fällen und in Übereinstimmung mit den WADA-Regeln verabreicht“, sagte er.
Dekker berichtete dagegen sogar von einer damals in der Mannschaft gängigen Praxis, bei der die Injektionen durch Markierungen an den Spritzen dosiert worden seien. "Jede Linie ist ein Zehntel-Milliliter. Am Donnerstag vor dem Amstel Gold Race bekam ich fünf Striche, zweieinhalb am Samstag. Die Injektionen wurden bei geschlossener Tür gesetzt, so dass die Anderen nichts sahen. Aber gleichzeitig sprach er (Mathieu) auch bei anderen Fahrern über die Injektionen.“
Dekker, der in seiner Silence-Lotto-Zeit aufflog, als ihm bei Nachtests zur Tour de France 2007 Epo-Doping nachgewiesen wurde, nahm den Teamarzt dennoch in Schutz. Er halte Mathieu "für einen sehr lieben Mann. Er hat ein Herz für den Sport, wollte seinen Fahrern so gut wie möglich zur Seite stehen, im damaligen Zeitgeist. Ich denke nicht, dass er heute noch dasselbe tun würde."
Ähnlich positiv fällt seine Beurteilung von Team-Manager Marc Sergeant aus: "Er hat im Radsport meiner Meinung nach nur die besten Absichten. Neben dem Kortisongebrauch hatte ich nie Kenntnis anderer Dopingpraktiken bei Silence-Lotto“, heißt es.
24.09.2019Wegen Verjährung: WADA legt Operacion Puerto zu den Akten(rsn) - Die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA wird laut einer Meldung von sporza.be die Akte der Operacion Puerto schließen. Grund dafür sei die abgelaufene Verjährungsfrist von zehn Jahren. Der Doping
16.02.2017WADA kennt Namen der Fuentes-Kunden - Veröffentlichung offen(rsn) - Werden demnächst die Namen all derjenigen Athleten bekannt gegeben, deren Blutbeutel beim Madrider Dopingarzt Eufemiano Fuentes lagerten und die im Rahmen der Operacion Puerto der Gegenstand
03.02.2017Dekker gewinnt Prozess gegen ehemaligen Manager Hanegraaf(rsn) – Thomas Dekker muss sein Enthüllungsbuch nicht vom Markt nehmen. Wie ad.nl meldete, hat ein Gericht in den Niederlanden die Klage seines früherem Managers Jacques Hanegraaf abgewiesen, die
28.12.2016Operacion Puerto: Werden bald weitere Fuentes-Kunden bekannt?(rsn) – In den kommenden Wochen könnten die Namen derjenigen Athleten bekanntgemacht werden, die sich in der ersten Hälfte des vergangenen Jahrzehnts beim Madrider Gynäkologen Eufemiano Fuentes z
17.11.2016Dekker: "Ich bin Luigi Classicomano"(rsn) - Thomas Dekkers Enthüllungen in und um sein Buch "Thomas Dekker, mijn gevecht" ziehen weiter ihre Kreise. In einem Interview mit dem belgischen Magazin Humo hat der Niederländer nun erklärt,
Madrid (dpa) - Die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) wird nach spanischen Medienberichten voraussichtlich die Untersuchungen koordinieren, mit denen die Kunden des Dopingarztes Eufemiano Fuentes ermitte
14.06.2016"Operación Puerto“ geht nach zehn Jahren mit Freisprüchen zu Ende Madrid (dpa) - Gut zehn Jahre nach der Aufdeckung des größten Dopingskandals in der spanischen Sportgeschichte ist das Gerichtsverfahren um die "Operación Puerto“ mit Freisprüchen zu Ende
(rsn) – Zehn Jahre nach der "Operation Puerto“ sind die Hauptbeschuldigten des Doping-Skandals laut spanischen Medienberichten von einem Madrider Berufungsgericht freigesprochen worden. Zugleich
Madrid (dpa) - Die Staatsanwaltschaft in Madrid hat Berufung gegen die milden Urteile im Prozess gegen den Dopingarzt Eufemiano Fuentes eingelegt. Die Anklagebehörde will damit verhindern, dass die b
Berlin (dpa) - Der verurteilte Doping-Arzt Eufemiano Fuentes will nun offenbar Kapital aus seiner Vergangenheit schlagen. Einem Bericht der britischen Tageszeitung «The Guardian» zufolge plant der
Aigle (dpa) - Der Radsport-Weltverband UCI geht rechtlich gegen die geplante Vernichtung der über 200 Blutbeutel von Sportlern vor, die von dem verurteilten Mediziner Eufemiano Fuentes behandelt wurd
Las Palmas (dpa) - Dopingarzt Eufemiano Fuentes hat nach seiner Verurteilung neuen Ärger mit der spanischen Justiz. Ein Untersuchungsrichter auf Gran Canaria ermittelt gegen den Mediziner wegen des V
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme
17.11.202524-jähriger Toumire tauscht Rad gegen Laufschuhe (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt
16.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei (rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P
16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen (rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte
16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden
16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech (rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im
16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg (rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z
15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt (rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.