--> -->
29.10.2014 | Das Aminosäuren-Gel "Amsport Energy Competition Gel" gibt es jetzt auch mit 32 mg Koffein pro Beutel, in der Geschmacksrichtung Cola. Koffein ist als Wachmacher bekannt, und findet auch beim Sport immer mehr Einsatzbereiche. Athleten berichten von verkürzten Reaktionszeiten und abgeschwächten Ermüdungserscheinungen.
Die Nachfrage der Sportler nach dem Amsport-Gel mit Koffein war groß. Zwar gibt es andere Gel-Präparate mit Koffein; die Nutzer schwören jedoch auf die Aminosäuren-Rezeptur von Amsport: eine außergewöhnliche Mischung mit zwölf Prozent Aminosäuren im Kohlenhydrat-Verhältnis des Gels.
Das eignet sich bei Belastung besser als reine Kohlenhydrate, wie sie normale Energie-Gels verwenden. Mit Aminosäuren als zusätzlicher Energieträger soll die nach dem Energiehoch üblicherweise einsetzende Unterzuckerung abgepuffert werden, und das gefürchtete Leistungstief bleibt aus.
"Die schnelle und einfache Aufnahme von Energie ist auf dem Rad und beim Laufen von großer Bedeutung", erklärt Triathletin Anne Haug die Vorteile des neuen Amsport-Gels: "Das Koffein hilft dabei, bei langen Einheiten konzentriert und fokussiert zu bleiben."
Zudem enthält das "Competition Gel" den benötigten Anteil an Natrium zum Schutz vor Muskelkrämpfen. Natrium sorgt dafür, dass Flüssigkeit und Kohlenhydrate gut vom Körper aufgenommen werden können.
Das Gel enthält keine Laktose, kein Gluten, und wurde nicht mit zusätzlicher Fruktose angereichert. So wird eine gute Verträglichkeit erreicht. Erhältlich ist das neue Gel ab sofort im gut sortierten Sportfachhandel.
Amsport
wurde von Schwimm-Weltmeister Mark Warnecke kreiert. Eigentlich hatte er das erste Produkt - ein Aminosäure-Präparat - für sich selbst entwickelt.
Als Mark jedoch damit, nach einer abgestimmten Diät, mit einem unglaublichen Comeback ältester Schwimm-Weltmeister aller Zeiten wurde, stieg das Interesse anderer Sportler. Das Produkt-Portfolio wird seitdem sukzessive erweitert, und mittlerweile besteht ein großes Sortiment für viele Bedürfnisse von Sportlern.
Weitere Informationen
Amsport
Mark Warnecke GmbH
Flaßkuhle 6
58452 Witten
Fon: 02302/ 982 81 01
Fax:
E-Mail: kontakt@mark-warnecke.de
Internet: www.amsport.de
23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr
22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und
17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap
16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2 Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C
09.10.2025Realistisch auf der Rolle Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu
01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.
24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a
04.09.2025Warm und trocken durchfahren „There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden Tem
03.09.2025Ketten wachsen leicht gemacht Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu