differenzierende Leistungs-Diagnostik in mehreren deutschen Städten

Hesse-Kafka: Profi-Training für alle

Foto zu dem Text "Hesse-Kafka: Profi-Training für alle "
| Foto: Scott

25.10.2014  |  Sie möchten wissen, wie Markus Kaufmann die "Tour Transalp" gewann, oder wieso Renè Wildhaber immer noch so verdammt schnell ist? Dann fragen sie doch ihre Trainer: Der Sportwissenschaftler Clemens Hesse und der Radsport-Journalist Björn Kafka verhalfen 2014 einigen Rad-Profis, -Amateuren und -Jedermännern zu Siegen und Spitzenleistungen.

Das Gespann "Hesse-Kafka" bietet nun ihr Wissen
allen an: Ab November 2014 wird ihre differenzierende Leistungs-Diagnostik in mehreren deutschen Städten zur Verfügung stehen. Die Trainer und Berater von Markus Kaufmann (Team Centurion Vaude), Matthias Brändle (IAM), Rene Wildhaber (Trek Factory Racing) und vielen weiteren Top-Athleten eröffnen damit jedem Sportler die Möglichkeit, sich gezielter denn je vorzubereiten.

Die differenzierende Leistungs-Diagnostik zeigt genau, wie Leistungen zustande kommen. Anders als beim herkömmlichen Stufen-Test bestimmen "Hesse-Kafka" mit Hilfe einer Stoffwechsel-Simulation die individuelle Leistungsfähigkeit weitaus genauer.

Herkömmliche Leistungs-Diagnostiken ermitteln
eine oder mehrere "Schwellen" im Stoffwechsel, die an fixen oder variablen Laktat-Konzentrationen oder Atem-Parametern festgemacht werden. Die differenzierende Leistungsdiagnostik geht mehrere Schritte weiter und untersucht, wie hoch der aerobe und der anaerobe Anteil der Energie-Bereitstellung sich leistungsabhängig entwickelt.

Somit ist es möglich zu begründen, warum bei einer Intensität eine konkrete Laktat-Konzentration zu messen ist. Was bedeutet das: "Hesse-Kafka" zeigt, wie Leistungen entstehen, und die Schwellen-Leistung wird genauer und individuell bestimmt. Zudem werden alle Daten werden in einem Beratungsgespräch genau erläutert.

Was "Hesse-Kafka" bestimmen:
* Körpergewicht und Körperfett-Anteil
* maximaler Laktat-Aufbau (VLa-max)
* maximale Sauerstoffaufnahme (VO2-max)
Es werden ausschließlich regelmäßig kalibrierte Geräte verwendet, wie sie auch in der Wissenschaft und an Olympia-Stützpunkten zum Einsatz kommen.

Auf Basis dieser Parameter lässt sich
beispielsweise das maximale "Laktat-Steady-State" bestimmen, das traditionell als "Schwelle" bezeichnet wird - und zwar mit wesentlich höherer Genauigkeit als beim "klassischen" Stufen-Test. Durch den mathematischen Ansatzes müssen die Ergebnisse nicht interpretiert werden, und sind somit vom Diagnostiker unabhängig.

Die erhobenen Parameter lassen sich in Folge nutzen, um begründete Trainings-Empfehlungen zu geben und Leistungs-Entwicklungen prognostizieren zu können.

"So konnten wir die Spitzenleistungen von Markus Kaufman,
Team Centurion Vaude, Transalp-Gewinner 2014 und Matthias Brändle, IAM-Profi und zweifacher Etappen-Sieger der Tour of Britain, genaustens vorausberechnen, und mit den Sportlern abstimmen", sagt Björn Kafka.

Der Clou: Insbesondere lassen sich Trainings-Obergrenzen
für Volumen und Intensitäten festlegen, um langfristige Fortschritte zu ermöglichen - das Ganze für 199 Euro (inkl. MwSt).

Die Termine:
* 29. 10. Meckenbeuren
, Saikls/ Richard Dämpfle GmbH,
 Ravensburger Str 14 - 18,
 Tel 07542/ 539 118, 
 www.saikls-meckenbeuren.de
* 30., 31. 10. München, Alpha Bikes, Ingolstädter Str. 107
,
 Tel 089/ 350 618 18, www.alpha-bikes.de
* 4. 11. Backnang
, Bikesnboards GmbH, Weissacher Str 60, Tel 07191/ 979 34 00,
 www.bikesnboards.de
* 6. 11. Schönberg (Belgien), Racepoint Bikestore
, K.-F.-Schinkel-Str 35, Tel 0032/ 80/ 54 88 98
, www.racepoint.be
* 8. 11. Elsmhorn, Veloskop, Friedensallee 44, Tel 04121/ 64 909 95, www.veloskop.de
9. 11., Berlin, Hard Candy Fitness, Truman Plaza, Clay-Allee 171 - 177, www.hardcandyfitness.de

Anmeldung unter: info@hesse-kafka.de

 
Weitere Informationen

Hesse-Kafka
Fon:
Fax:

E-Mail: info@hesse-kafka.de
Internet: www.hesse-kafka.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

09.07.2025Aero-Carbonlenker mit moderner Formgebung

Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

17.06.2025Träger von Thule, Atera, Westfalia, Uebler und Eufab

Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird

02.06.2025Ermüdung überwinden und Grenzen verschieben

MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine