--> -->
08.05.2014 | Eine bemerkenswerte Vielfalt ist in Flandern zu finden, die sich schon in den gesprochen Sprachen spiegelt: Hier hört man neben der Amtssprache Niederländisch auch die Dialekte Westflämisch, Ostflämisch, Brabantisch und Limburgisch. Im Norden Belgiens gelegen, gehört Flandern mit seinen sechs Millionen Einwohnern zu den größeren Regionen des Landes.
Abwechslungsreich sind auch die Eindrücke,
die einen bei einer Radtour durch Flandern erwarten: Naturbelassene Landschaften, historische Städte und kulturelle Höhepunkte locken gleichermaßen.
Der Radreise-Veranstalter Radissimo aus Karlsruhe hat eine siebentägige Rad-Tour von Brüssel nach Brügge konzipiert, bei der man viele dieser Schönheiten entdecken kann. Rund 275 Kilometer sind auf dem Rad zu bestreiten.
Die multikulturelle Hauptstadt Brüssel
mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten − wie dem Grand Place, dem gotischen Rathaus, der Kathedrale Saint Michel oder dem Atomium − ist der Startpunkt der Reise.
Die erste Etappe führt über die Universitätsstadt Leuven, die nicht minder als Bierstadt bekannt ist, nach Mechelen.
Entlang der Flüsse Rupel und Schelde geht es durch die typisch belgische Landschaft weiter nach Bornem. Auch ein Abstecher in die Diamant-Stadt Antwerpen ist eingeplant, den man mit der Bahn absolviert.
Das historische Herz Ostflanderns
steht bei der folgenden Etappe auf dem Programm: In Gent gilt es, die St.-Bravo-Kathedrale mit dem berühmtem Gemälde „Der Genter Altar" von Jan van Eyck zu besuchen. Auch das mittelalterliche Stadtbild mit dem alten Hafen und den Zunfthäusern ist sehr sehenswert.
Ein Höhepunkt der Reise ist die Altstadt von Brügge, die zum Unesco-Weltkultur-Erbe zählt. Die letzte Etappe führt an die weite Küste von De Haan, wo die Radler ein Sonnenbad am Nordseestrand genießen können.
„Das ist eine von insgesamt sechs unserer Touren,
die wir in Flandern anbieten“, erklärt Radissimo-Geschäftsführerin Kristine Simonis. Beliebt bei den Reisenden seien auch die Flandern-Touren mit Rad und Schiff sowie die Familienreise, bei der speziell für die Kleinen unter anderem ein Kinder-Bauernhof und ein Schokoladen-Museum auf dem Programm stehen.
Radissimo GmbH
Das 2004 gegründete Unternehmen ist ein Reise-Veranstalter mit Sitz in Karlsruhe, der sich auf die Veranstaltung und Vermittlung von Fahrrad-Reisen spezialisiert hat. Aktiv-Urlaub fernab des gewöhnlichen Pauschal-Tourismus ist das Markenzeichen von Radissimo. Rund 3000 Reisende pro Jahr buchen bei Radissimo Radwander-Reisen mit Gepäcktransport in Deutschland, Europa und weltweit.
Weitere Informationen
Radissimo
Hennebergstr 6
76131 Karlsruhe
Fon: 0721/ 354 818- 0
Fax:
E-Mail: info@radissimo.de
Internet: www.radissimo.de
30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.999 Euro angeboten und wendet sich da
27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben wa
23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr
22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und
17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap
16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2 Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C
09.10.2025Realistisch auf der Rolle Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu
01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.
24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a