Velodelight 2010

Hochwertiger Radsport-Kalender mit Witz und Ironie

Foto zu dem Text "Hochwertiger Radsport-Kalender mit Witz und Ironie"

Ein Auszug aus dem Kalender Velodelight

Foto: Velodelight

14.11.2009  |  Mit Velodelight 2010 feiert ein einzigartiger Radsportkalender Premiere. Zwölf außergewöhnliche Motive begleiten Sie durch das kommende Jahr. „Radfahren als Lebensgefühl" lautet das Motto des Kalenders, der von Ex-Profi Ronny Hartz, Henning Bommel (LKT Brandenburg)und dem Fotografen Dan Zoubek ins Leben gerufen wurde.

In der Grundkonzeption geht es darum, einen außergewöhnlichen Radsport-Kunstkalender zu kreieren, dem darüber hinaus eine starke Produktnähe zugrunde liegt. Durch etablierte Ausrüsterfirmen ist es gelungen, die Abbildungen zusätzlich durch interessantes Material zu bereichern. Die hohe Varianz der Produkte der verschiedenen Partner bringt Abwechselung und Vielseitigkeit ins Spiel. Im Vordergrund steht dabei allerdings immer die fotografisch-künstlerische Umsetzung des Motivs.

Das besondere Zusammenspiel aus ästhetischen Models und exklusivem Material, an einzigartigen locations in Szene gesetzt, macht jede Seite des Kalenders attraktiv. Trotz der großen Perfektion, die bei jedem einzelnen Shooting die Abläufe stark mitbestimmte, sollte man beim Betrachten die möglichen Aussagen nicht zu ernst nehmen, sondern stattdessen einen gewissen Witz und Ironie in Erwägung ziehen.

Durch die Bündelung der Interessen aller Partner und letztendlich deren Unterstützung kann ein Spitzenkalender im A3-Querformat zum erstklassigen Preis von 15,00 € angeboten werden.

Weitere Informationen und die Bestellmöglichkeit unter der unten angegebenen Internet-Adresse:

 
Weitere Informationen

Velodelight
Fon:
Fax:

Internet: www.velodelight.de/cms/

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

04.09.2025Warm und trocken durchfahren

„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden T

03.09.2025Ketten wachsen leicht gemacht

Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und rei

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

11.08.20253D-gedrucktes Leichtgewicht

Mit dem SLR ist Selle Italia ein echter Klassiker gelungen. 1999 erstmals vorgestellt, war der 275 mm lange, schmale Sattel von Anfang an im Rennsport beliebt; die zweite Generation von 2010 führte

08.08.2025Neues Gravel-Racebike aus Italien

Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh

07.08.2025Geschnürter Radschuh in modernster Ausführung

Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine