“Ideal für Zeitfahren und Triathlon“

Fulcrum: neue Hochprofil-Carbon-Laufräder “Wind 75 DB“

Foto zu dem Text "Fulcrum: neue Hochprofil-Carbon-Laufräder “Wind 75 DB“"
| Foto: Fulcrum

14.10.2020  |  Das neue Modell "Wind 75 DB" von Fulcrum komplettiert die "Wind"-Reihe, die vor rund einem Jahr auf den Markt gebracht wurde. Dieses Hochprofil-Laufrad verkörpert den neuesten Stand der aerodynamischen Forschungen und Entwicklungen der Fulcrum-Ingenieure. Das Ultra-Aero-Profil macht es zum idealen Laufrad für Zeitfahren, Triathlon und alle Situationen, in denen die Aerodynamik den Unterschied macht.

Die Herausforderung des Projekts bestand darin, trotz der Höhe des Profils
einen möglichst geringen Luftwiderstand und hohe Geschwindigkeiten zu erreichen, ohne die Stabilität und das Handling des Laufrads zu beeinträchtigen. Das wurde durch umfangreiche Windkanal-Tests erreicht, die zu einem neuen Profil der unidirektionalen Carbon-Felge führten, deren Innen- und Außenmaße dem Trend entsprechen: Die Felgenbreite beträgt 27 mm, das Innenmaß 19 mm.

Die Felge ist "2-WayFit", also bereit für Tubeless-Reifen. Dank der Felgenbearbeitung mit der "Mo-Mag"-Technologie wird kein Klebeband zum Abdichten benötigt. Die Felge ist ohne Löcher für die Speichennippel zudem auch steifer und stabiler. Die Speichen sind doppelt konifiziert, rund und straight pull (die beste aerodynamische Form), und die Nippel bestehen aus Aluminium.

Sowohl für das Vorder- als auch für das Hinterrad
werden gedichtete Patronenlager in Aluminium-Naben verwendet. In die Hinterradnabe wurde viel Arbeit investiert, um den Auslösewinkel des Freilaufs zu verbessern. Dank eines neuen Freilaufkörpers mit 36 Zähnen ist der Winkel auf zehn Grad statt bisher zwölf Grad geändert. Durch Details wie diese kann das Laufrad die Energie des Fahrers noch besser in Beschleunigung umwandeln.

Wichtige Aspekte sind zudem das außergewöhnliche Preis-Leistungs-Verhältnis, das dieses schnelle Laufrad im Vergleich zur "Speed"-Reihe leichter erschwinglich macht, und die Möglichkeit, nur das Hinterrad zu kaufen. Auf diese Weise könn man ein Vorderrad mit niedrigerem Profil (z. B. das Wind 55) fahren, um die Fahrqualität und das Handling zu verbessern - auf kurvigeren Strecken, bei starkem Seitenwind oder einfach für weniger erfahrene Rennradfahrer oder Triathleten.

Das neue "Wind 75" ist die beste Wahl
für alle, die nach maximaler Geschwindigkeit und einem Einstieg in die Carbon-Reihen von Fulcrum suchen. Der schön gestaltete Laufradsatz macht das Fahrrad einzigartig, und es ist ein wertvoller Verbündeter, wenn jede Sekunde zählt - der Inbegriff von #FulcrumFast.

Die Laufräder sind mit dem "traditionellen" Freilaufkörper HG11 und XDR erhältlich, der neue Campagnolo N3W ist optional. Die empfohlenen Preise: HG11 1271 Euro, XDR 1281 Euro.

Die Daten
REIFEN 2-Way Fit (Clincher, Tubeless)
FELGENDURCHMESSER 28"
EINSATZBEREICH Straße, Triathlon
ASTM-KATEGORIE 1
GEWICHT 1780 g
MATERIAL Carbon, "Unidirectional"-Carbonfaser-Finish
FELGENHÖHE VR, HR: 75 mm
FELGENBREITE 27 mm
FELGEN-INNENBREITE 19 mm
REIFENBREITE 23 mm bis 32 mm
BREMSSYSTEM Disc
SCHEIBENBREMSAUFNAHME AFS (Centerlock)
VR-ACHSE 12 x 100 mm Steckachse
HR-ACHSE 12 x 142 mm Steckachse
SPEICHEN: VR 24 (16 links, 8 rechts), HR 24 (8 links, 16 rechts)
SPEICHEN-MATERIAL rostfreier Stahl, doppelt konifiziert
SPEICHEN-PROFIL rund, straight pull
NIPPEL Aluminium
NABEN Aluminium, Aluminium-Flansch
LAGER gedichtete Patronenlager
SONSTIGES Aluminium-Achsen
GEWICHTSLIMIT 120 kg (Fahrrad, Fahrer + Ausrüstung)
FREILAUF-OPTIONEN HG11, XDR; optional Campagnolo N3W

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Fulcrum Wheels Deutschland GmbH
Vertrieb
Hermann Hartje KG
Deichstraße 120 - 122
27318 Hoya

Fon: 04251 811 0

E-Mail: info@hartje.de
Internet: www.fulcrumwheels.com/de

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

02.04.2025Renntauglicher Bolide zum attraktiven Preis

Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die

02.04.2025Allroad trifft Aero

Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges

28.03.2025Elektroschaltung für Einsteiger

Mechanische Schaltsysteme haben am Rennrad ihre große Zeit hinter sich. Auf Tastendruck präzise die Gänge zu wechseln gehört heute ebenso dazu wie Carbonrahmen und Aero-Laufräder – und Rose zei

25.03.2025Cyclocross-Renner mit Straßen-Ambitionen

Die Kölner Marke ist in Sachen Gravel breit aufgestellt: Mit dem Hook EXT ist ein Stahlrad im Sortiment, das mit zwei Zoll breiten Walzen gefahren werden kann, und auch Titan- und Carbon-Modelle

25.03.2025Individueller Langstrecken-Renner mit viel Reifenfreiheit

Das Unternehmen aus Hard am Bodensee hat mit seinem Hotmelt-Carbon sowie Features wie linsenförmigen, dadurch besonders schlagfesten Oberrohren und speziellen Verstärkungen im Inneren der Rohre Pion

25.03.2025Preiswerter Renner mit Profi-Geschichte

Die Österreicher stellen ihren im Spitzensport erprobten Rennrahmen auch Kunden im unteren Preisbereich zur Verfügung und kreieren mit dem Revelator Alto Elite eine ausgesprochen interessante Rennma

25.03.2025Alles, was man sich wünscht – nur kein großer Name

Rennmaschinen werden immer teurer, und zwar nicht nur die der traditionsreichen, großen Marken. Heute sind viele Akteure am Markt, die man noch nicht lange kennt und die dennoch für ihre Highend-Bik

25.03.2025Superleichter Rahmen mit Aero-Features

Scott hat sein Leichtgewicht deutlich optimiert und stellt einen internen Rekord auf: Mit einem Rahmengewicht um 650 Gramm ist dies der leichteste Scott-Rahmen aller Zeiten; für die Gabel gibt der He

25.03.2025Farbenfrohes Topmodell

Der Hersteller vom Alpenrand stellt sein Topmodell in einer farbenfrohen Team-Variante vor, die in unterschiedlichen Ausstattungsvarianten verfügbar ist. Das bunte Bike ist mit der kompletten 2024er

25.03.2025Top ausgestatteter Aero-Renner zum knappen Preis

Der Bonner Radhersteller schnürt ein Gesamtpaket, dem man nur schwer widerstehen kann. Beim neuen Vaillant kann man sich über ein modern gestaltetes Aero-Rahmenset mit komplett integrierten Leitunge

23.08.2024Baldiso One (B1) absolviert Tests: Liefertermine bekanntgegeben

Der Hersteller BALDISO Bikes, um den langjährigen Rad-Profi Sebastian Baldauf, freut sich, die erfolgreichen Testergebnisse des neuen BALDISO One Bikes bekannt zu geben. "Die ersten Prototypen überz

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

17.06.2025Träger von Thule, Atera, Westfalia, Uebler und Eufab

Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird

02.06.2025Ermüdung überwinden und Grenzen verschieben

MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd

02.06.2025Griffiges Lenkerband in vielen Farben – und noch viel mehr

Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair

01.06.2025Neuer Highend-Schuh für Offroad-Disziplinen

Mit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, sta

28.05.2025Im Test: Prologo Nago R4 PAS 3DMSS

Prologo ist ein renommierter italienischer Hersteller von hochwertigen Fahrradsätteln. Das Unternehmen hat sich durch technologische Innovationen und ergonomisches Design einen Namen gemacht. Seit de

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine