AnzeigeDie erfolgreichste Trainings-Software im Profifeld

INSCYD: Maximal zielgerichtetes Training

Foto zu dem Text "INSCYD: Maximal zielgerichtetes Training"
Primoz Roglic im Gelben Trikot, nach der neunten Etappe der Tour. Seine Trainings-Software: INSCYD | Foto: Cor Vos

10.09.2020  |  Vier Tage hat's gedauert, dann war Jumbo-Visma, das dominante WordTour-Team der laufenden Saison, auch bei der Tour de France wieder in der Spur: Primoz Roglic ließ seinen Gegnern im Sprint bei der Bergankunft in Orcières-Merlette keine Chance - der erste Etappen-Sieg.

Dann siegte Wout van Aert am folgenden Tag, auf der fünften Etappe, und zwei Tage später erneut im Sprint in Lavour. Als Krönung des ganzen eroberte Primoz Roglic gestern das maillot jaune - und zählt damit zum elitären Kreis der Fahrer, die bei allen drei GrandTours das Führungs-Trikot trugen.

Zu verdanken haben Roglic und Van Aert den Erfolg nicht nur
ihrer Leistung und ihren Helfern, darunter Tony Martin, die ihn auf der Strecke gut unterstützten - sondern auch der Trainings-Software INSCYD. Die nutzt Jumbo-Visma-Performance-Trainer Mathieu Heijboer seit vielen Jahren, um Primoz, Wout und seinen Kollegen genau auf sie zugeschnittene Trainingspläne zu erstellen – und zu überprüfen:

„Mir als Trainer bietet INSCYD einen unglaublichen Überblick über die Leistungsfähigkeit unserer Fahrer. Es zeigt mir, wo sie stehen und ob die Trainingspläne die gewünschte Wirkung erzielen. Und es ist gleichzeitig wie ein Guide, der Ratschläge für die zukünftige Trainingsplanung gibt.“

Auch Wout van Aert ist von INSCYD überzeugt:
„Die Software hat mir unglaublich geholfen, an meiner Fettverbrennung zu arbeiten. Wir haben letztes Jahr zu Beginn der Cross-Saison durch Inscyd festgestellt, dass meine maximale Laktat-Bildungsrate zu hoch war. Daraufhin haben wir das Training mit INSCYD gezielt ausgerichtet, diesen Wert zu verbessern. Das hat mir bei wichtigen Rennen geholfen, die Power bis zum Finale aufzusparen - und zu gewinnen.“

Roglic' Edelhelfer Tony Martin verwendet die Methode seit Beginn seiner Radsport-Karriere: “INSCYD liefert mir als Fahrer, im Vergleich zu allen anderen Leistungstests, deutlich mehr Werte - die es ermöglichen, mein Training maximal zielgerichtet zu gestalten. Ich spüre extrem, wie mich die innovative Trainingssteuerung mit INSCYD permanent weiter bringt.“

Was ist das Besondere an INSCYD?
Nochmal Tony Martin: „Mit INSCYD sieht man genau, wo die Bereiche sind, in denen man sich noch verbessern kann. Die Software ist viel flexibler als alle anderen, und sie zeigt individuell, wo die Potentiale liegen. Gerade in diesem Jahr hat mir INSCYD geholfen, systematisch an mir zu arbeiten, um die Top-Form zu erreichen. Man spürt die Veränderung von Trainingswoche zu Trainingswoche.“

Nicht nur Jumbo-Visma nutzt INSCYD, um seine Fahrer optimal zu trainieren, auch andere WorldTour-Teams wie Movistar mit dem Weltmeister 2018, Alejandro Valverde, CCC mit Olympia-Sieger Greg van Avermaet und Alpecin-Fenix mit „Rising Star“ Mathieu van der Poel verlassen sich auf INSCYD zur Trainingssteuerung.

Aber nicht nur Profis, sondern auch Freizeit-Radsportler/innen
können von einer Trainingssteuerung mit INSCYD viel profitieren: „Für Freizeitfahrer ist die Trainingszeit ja meist ein knappes Gut“, sagt Projektleiter Sebastian Weber, der die Software in den vergangenen fünf Jahren entwickelt hat: „Mit INSCYD kann jeder relativ schnell die Stellschrauben identifizieren, die seine Performance am effektivsten verbessern.

Und er kann diese Veränderungen exakt berechnen: Wieviel schneller bin ich, wenn ich mein Gewicht um x Gramm reduziere? Wieviele Kalorien muss ich in einem bestimmten Rennen zu mir nehmen, um im Schnitt soundsoviel Watt treten zu können? Wie wirkt sich ein verändertes Training, etwa mit mehr High-Intensity-Einheiten, auf meine Leistung aus?“

Immer mehr Trainings-Institute in Deutschland,
Österreich und der Schweiz setzen die innovative Software bei der Trainingssteuerung ein. Damit haben nun auch Hobbyfahrer/innen die Möglichkeit, auf absolutem Profi-Niveau zu trainieren. So werden die Software und die Methoden bald auch im Breitensport einen sichtbaren Unterschied ausmachen...
Den INSCYD-Partner in Ihrer Region finden Sie hier

Und wie das Training mit INSCYD funktioniert, sehen Sie in diesem Video:


Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

09.07.2025Aero-Carbonlenker mit moderner Formgebung

Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

17.06.2025Träger von Thule, Atera, Westfalia, Uebler und Eufab

Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird

02.06.2025Ermüdung überwinden und Grenzen verschieben

MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine