Arte - Reportage-Reihe über Radwanderungen - 24. bis 26. Aug.
Trauminseln: Per Rad auf Korsika, Kreta, Sardinien, Irland, Island

Pauline Small und Danny McSherry auf Dundalk/ Irland | Foto: Arte
04.08.2020 | Im Sommer 2019 lief auf Arte die Reisereportage-Reihe "Trauminseln - mit dem Rad auf..." über Radwanderungen auf Korsika, Kreta, Sardinien, Irland und Island, und die Natur- und Kultur-Sehenswürdigkeiten der Inseln. Im Dezember gab es die erste Wiederholung der Serie; wegen des anhaltend großen Interesses werden die fünf Reportagen nun vom 24. bis 26. August zum zweiten Mal wiederholt.
"Mit dem Fahrrad lassen sich ganz andere Wege und Landschaften
erschließen als mit dem Auto", sagt die Drehbuch-Autorin Kathrin Dapper. Es geht es kreuz und quer und drumherum über fünf europäische Inseln: Korsika, Kreta,
Sardinien, Irland und Island, vom hohen Norden bis ins südlichste Mittelmeer.
Fünf Inseln mit ganz unterschiedliche Kulturen und Landschaften, geprägt von der Geschichte und ihrer
abwechslungsreichen Natur.
Kathrin Dapper: "Inseln sind kleine Paradiese: Immer das Meer im Blick, klein und übersichtlich - und trotzdem eine
eigene Welt." Sehnsuchtsorte, hier erkundet per Rad - "denn das Fahrrad ist Freiheit, und gleichzeitig die
beste Art, draußen zu sein, die Natur zu entdecken", so Dapper weiter.
"Dem Drahtesel sind kaum Grenzen gesetzt",
ist Autor Peter Scholl überzeugt. Er traf Menschen, die leidenschaftlich gerne Fahrrad fahren: "Sie führen uns an ihre
Lieblingsorte, fahren mit uns ihre Lieblingsstrecken und zeigen uns, wo die Insel am schönsten und
spektakulärsten ist. Mit ihnen treffen wir auch auf Freunde, Bekannte,
Charaktere..."
Die Sende-Termine
Jeweils auf Arte
24. August, 17/30 Uhr: Island
24. Aug., 18/25 Uhr: Irland
25., 17/30 Uhr: Kreta
25., 18/25 Uhr: Sardinien
26. Aug., 17/30 Uhr: Korsika
Hier kurze Inhaltsangaben zu den einzelnen Folgen:
Island
Mit dem Fahrrad über die größte Vulkan-Insel der Welt. Auf Schotterpisten geht es zu explodierenden Geysiren, kalbenden Gletschern und leuchtenden Lava-Strömen. Immer gegen den eisigen Wind - ein Ausflug in eine atemberaubende Natur. Auf der Insel aus Feuer und Eis brodelt und blubbert es überall.
Irland
Die Insel mit dem Rad zu erkunden ist ein besonderes Erlebnis. Eine abenteuerliche Reise entlang beeindruckender Klippen, durch malerische Dörfer, vorbei an einsamen Stränden und fantastischen Buchten. Auf dem Weg kommen Wind und Regen schon mal von vorn, mitten hinein ins Gesicht. Doch dann dreht der Wind, reißen die Wolken auf und ein blauer Himmel zeigt sich. In einer Stunde kann der Reisende vier Jahreszeiten erleben. Die Insel präsentiert sich wie oft beschrieben: rau, aber herzlich.
Kreta
Die Göttliche, Insel des Zeus, Sonnen-Paradies und Wiege Europas. Kreta bezaubert auch Rad-Fans mit pittoresken Hafenstädten, langen Sandstränden, kleinen Dörfern im Hinterland und den allgegenwärtigen Spuren der griechischen Mythologie. Die Insel hat eine besonders reiche Pflanzenwelt, zu jeder Jahreszeit blüht etwas. Der Frühling ist, nach den reichlichen Regenfällen des Winters, die beste Zeit, um die Blumenpracht Kretas zu bewundern.
Sardinien
Kaum eine andere Insel im Mittelmeerraum ist so ursprünglich geblieben: schroffe Felsen, karge Berge und Steineichenwälder. Im Frühjahr und im Herbst lässt sich die Insel am besten mit dem Fahrrad erkunden. Das dünn besiedelte Land wirkt wie ein riesiges Freiluft-Theater. Die Legende sagt, Sardinien sei Gottes letztes Werk - sein Meisterwerk.
Korsika
Nicht umsonst wird die Insel auch Gebirge im Meer genannt - und vielleicht ist Korsika Europas letztes, echtes Abenteuer. Sie ist sanft und wild, üppig und karg. Die vielen Berge und kurvenreichen Straßen sind eine Herausforderung für jeden Radfahrer. Dafür entlohnt Korsika großzügig mit einer ursprünglichen Landschaft: schneebedeckte Berggipfel, blendend weiße Sandstrände, wilde Vegetation und rotbraune Felsen.
Weitere Informationen
DOKfilm Fernsehproduktion GmbH
August-Bebel-Str.26-53
14482 Potsdam
Fon: 0331/ 97 993 848 20
E-Mail: info@dokfilm.de
Internet: www.dokfilm.de
Weitere Radsport-Markt-Nachrichten
18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz
17.06.2025Träger von Thule, Atera, Westfalia, Uebler und Eufab Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird
02.06.2025Ermüdung überwinden und Grenzen verschieben MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling.
Was brauchen Ausd
02.06.2025Griffiges Lenkerband in vielen Farben – und noch viel mehr
Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair
01.06.2025Neuer Highend-Schuh für Offroad-Disziplinen Mit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, sta
28.05.2025Im Test: Prologo Nago R4 PAS 3DMSS Prologo ist ein renommierter italienischer Hersteller von hochwertigen Fahrradsätteln. Das Unternehmen hat sich durch technologische Innovationen und ergonomisches Design einen Namen gemacht. Seit de
26.05.2025Heckträger für Gravelbike und mehr Der Taschenspezialist verwandelt moderne Sporträder im Handumdrehen in Lastenesel – nur 15 Sekunden soll die Montage des Quick-Rack dauern. Und dafür sind keinerlei Gewindebohrungen nötig, denn d
26.05.2025Leichter Sattel mit mehr Komfort ab Werk Mit dem R2 legt der italienische Hersteller eine neue Top-Version seines leichten Erfolgsmodells vor, das für unterschiedlichste Disziplinen geeignet ist. Der R2 kann ebenso ans Rennrad montiert werd
26.05.2025Sicherer Rad-Transport in Flieger & Co. Alltagsradler, die ihr Fahrrad häufig und mal hier, mal dort abstellen, haben kein Problem damit, es mit einem Schloss zu sichern, das 5 bis 10 % des Fahrradwertes kostet. Und Radsportler? Fragen tei
26.05.2025Leichter geht’s nicht zwischen Reifen und Felge Gerade Rennradfahrer tun sich schwer mit „Schlauchlos“ – die überwiegende Mehrzahl von ihnen ist nach wie vor mit der klassischen Kombi aus Faltreifen und Schlauch unterwegs. Das kann man verst
26.05.2025Vielseitiges Carbon-Gravelbike Mit dem neuen Libre CR will Kona die goldene Mitte finden zwischen Touren-orientierten und rennmäßigen Gravelbikes. Dazu gehört erst einmal eine gewisse Zurückhaltung bei den Anbaumöglichkeiten:
radsport-news.com werbefrei
Hallo Max Mustermann
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE