Der proCycling-rsn-Test - sechs Endurance-Renner

Rose Reveal Six: maximale Langstrecken-Funktionalität

Von Caspar Gebel

Foto zu dem Text "Rose Reveal Six: maximale Langstrecken-Funktionalität"
Mit dem Reveal bietet Rose maximale Langstrecken-Funktionalität zu einem sehr attraktiven Preis. | Foto: Andreas Meyer

09.07.2020  |  Wer eine langstreckentaugliche Rennmaschine mit maximaler Funktion sucht, greift bei Rose neuerdings zum Reveal. Das Endurance-Modell, in unterschiedlichen Ausstattungs-Varianten erhältlich, gefällt auf den ersten Blick durch die glatten, harmonischen Formen.

Die schlanke Gabel, das leicht abfallende Oberrohr und tief angesetzte Sitzstreben
sind zeitgemäß, die Leitungsführung ist zukunftsweisend: Gleich unterm Vorbau geht es ins Innere von Rahmen und Gabel; ein Vorbau-Wechsel ist dabei problemlos möglich.

Mit der elektronischen Schaltung Sram Force eTap AXS fallen die Schaltzüge bzw. -kabel weg. Und mit 46/ 33 Zähnen vorne und 10 bis 33 hinten gibt es eine ebenso eng gestufte wie breit abgestimmte Übersetzung, die für absolute Steilstücke einen 1:1-Gang bietet.

Den für die Endurance-Kategorie relevanten Komfort
bietet das Reveal in mehr als ausreichendem Maß. Die Sattelstütze flext stark, und auch vorne dringen Stöße und Vibrationen nur gedämpft zum Fahrer durch. Die Sitzhaltung ist eher aufrecht, dabei ausreichend sportlich; ausgewogene Geometrie-Daten sorgen für ein neutrales, insgesamt handliches Lenkverhalten.

Zur hochwertigen Sram-Gruppe, die in der Force-Version ein bezahlbares Gesamt-Paket ermöglicht, gesellen sich leichte Rose-Carbon-Laufräder, bei denen nicht nur die Felgen (vorne 40/ hinten 50 Millimeter) unterschiedlich sind, sondern auch die Reifen. Das macht wenig Sinn, zu mal der schmalere Conti GP 5000 höchstens in Sachen Aerodynamik minimal punkten kann, und sollte im Konfigurator (kostenlos) geändert werden. Abgesehen davon kann das Reveal rundum überzeugen – auch optisch mit dem dezent schimmernden Dekor.

FAZIT
Mit dem Reveal bietet Rose maximale Langstrecken-Funktionalität zu einem sehr attraktiven Preis. Es ist manchem doppelt so teuren Rad in Sachen Gewicht und Bedienung ebenbürtig - und allein deshalb eine interessante Kauf-Option.

SPECS
Rahmen Rose Voll-Carbon
Gabel Rose Voll-Carbon
Schaltung Sram eTap Force AXS
Kurbelsatz Sram Force
Laufradsatz Rose RC-Forty/ Fifity Disc Carbon
   Gewicht 1547 g/ 1136 g (HR/ VR, ohne Steckachsen)
Bereifung Conti GP 5000
Vorbau Ritchey WCS C220
Lenker Ritchey WCS Streem Carbon
Sattel Selle Italia Flite Flow
Stütze Rose Reveal
Gewicht 7,62 kg (kompl. o. Ped.)
Preis 4999 Euro

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Rose Bikes GmbH
Schersweide 4
46395 Bocholt

Fon: 02871/ 27 55 55
Mo. - Fr. 8 - 18:30 Uhr
Sa. 9 - 13:00 Uhr

E-Mail: rosemail@rosebikes.com
Internet: www.rosebikes.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training

Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr

22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz

Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und

17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung

Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap

16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2

Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C

09.10.2025Realistisch auf der Rolle

Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

04.09.2025Warm und trocken durchfahren

„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden Tem

03.09.2025Ketten wachsen leicht gemacht

Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine