Bis 20. September - Räder spenden

Tour de France United: “Summer of Cycling“

Von Fabrice Tiano

Foto zu dem Text "Tour de France United: “Summer of Cycling“"
| Foto: letour.fr

06.07.2020  |  In diesem Frühjahr hat sich das Fahrrad als eine der Lösungen für unsere Mobilitäts-Probleme herauskristallisiert, und als wirksame Antwort auf die Probleme der Corona-Krise. Auch die Tour de France, der größte Radsport-Wettbewerb der Welt, der sich seit mehreren Jahren für die Förderung einer nachhaltigen Mobilität einsetzt, engagiert sich während des gesamten Sommers mit der "Tour de France United" für das Radfahren im Alltag.

Vom 27. Juni, dem Datum, an dem die Profis ursprünglich in Nizza hätten starten sollten, bis zum 20. September, wenn das Ziel der 107. Tour de France auf den Champs-Elysées endet, werden in Partnerschaft mit Verbänden, die ebenfalls an den sozialen Nutzen des Radsports glauben, mehrere Aktionen organisiert.

"Ein Fahrrad für alle" mit Emmaüs
Ausrangierte Fahrräder können mit einfachen Reparaturen oft wieder zu Transportmitteln werden. Zu diesem Schluss kommt der Verein "Emmaüs", Experten für Recycling, und in der Lage, ausrangierte Fahrräder zu restaurieren, um sie zu niedrigen Preisen zu verkaufen. Die "Tour de France United" will 5000 Fahrräder - etwa 150 pro Etappen-Ort - sammeln und 30 Euro pro Fahrrad an Emmaüs spenden, um sie wieder zum Laufen zu bringen.

"Helden auf Fahrrädern" mit Qhubeka
Die Tour de France unterstützt jedes Jahr den südafrikanischen Verband Qhubeka und spendet 176 Fahrräder (die Anzahl der Fahrer im Tour-Peloton) an Kinder, die weit entfernt von ihren Schulen leben. In diesem Jahr hat der Verband das Programm "Helden auf Rädern" ins Leben gerufen, mit dem Betreuer und Sozialarbeiter in benachteiligten Stadtvierteln Südafrikas, die sich im Kampf gegen Covid 19 engagieren, ausgestattet werden sollen. Die Tour de France unterstützt diese Initiative und wird die Kosten für fast 1000 Fahrräder übernehmen, die an Qhubeka gespendet werden. Und international werden mehr als 200 Fahrräder an Kinder aus bedürftigen Familien gespendet, die von Vereinen wie BiJeVa in Belgien und Jeugd Fonds Sport en Cultuur in den Niederlanden unterstützt werden.

"Glückliche Tage auf dem Fahrrad" mit Secours Populaire Français
Seit mehr als zehn Jahren werden Kinder in Partnerschaft mit Secours Populaire Français zum Zieleinlauf der Tour de France eingeladen. Zudem werden diesen Sommer rund 20 "Bliss on a bike"-Tage organisiert, von denen fast 400 Kinder aus unterprivilegierten Familien profitieren, die von der Krise betroffen sind. Ein lang ersehnter Moment der Flucht, begleitet von einem wertvollen Geschenk, denn die Fahrräder werden den Kindern gespendet.

Die Partner in Aktion
Zahlreiche Solidaritäts-Kampagnen werden auch von Partnern durchgeführt, mit Unterstützung der "Tour de France United".
LCL unterstützt junge Radfahrer, indem es ihnen mit der "Helmbedienung" nützliches Zubehör für den Radsport zur Verfügung stellt. E. Leclerc erneuert seine Unterstützung der Vereinigung Mécénat Chirurgie Cardiaque mit einer 2020-Version der "Sommets du Coeur", der Aktion "Ein Kind, ein Fahrrad", die 2017 von Century 21 initiiert wurde und von Bernard Hinault unterstützt wird, dessen Absicht es ist, Kinderfahrräder zu sammeln, um sie unterprivilegierten Familien anzubieten.

Das Programm AG2R La Mondiale Vivons Vélo, das die gefahrenen Kilometer in Spenden für das Institut Pasteur umwandeln will, das Sammeln von gebrauchten Telefonen mit EcoSystem, das von Radklubs geleitet wird, um lokalen Wohltätigkeits-Organisationen zu helfen, und die "Challenge Domitys", bei der 12 000 km mit dem Rad zurückgelegt werden sollen, um Spenden für Mécénat Chirurgie Cardiaque zu sammeln. 

Fabrice Tiano ist Pressesprecher der A.S.O.

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training

Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr

22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz

Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und

17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung

Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap

16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2

Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C

09.10.2025Realistisch auf der Rolle

Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

04.09.2025Warm und trocken durchfahren

„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden Tem

03.09.2025Ketten wachsen leicht gemacht

Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine