Wegen Gewalt gegen Demonstranten

Fuji verkauft keine Fahrräder mehr an die US-Polizei

Von Joachim Logisch

Foto zu dem Text "Fuji verkauft keine Fahrräder mehr an die US-Polizei"
| Foto: Fuji/Instagram

06.06.2020  |  (rsn) - Nach zahlreichen Vorfällen gegen Demonstranten, die nach dem Tod von George Floyd unter dem Knie eines Polizisten, gegen Polizeigewalt und Rassenhass demonstrierten, hat Bike Co, der nordamerikanische Händler von Fuji Bikes, den Verkauf von Fahrrädern an die US-Polizei ausgesetzt. Das kündigt das Unternehmen auf seiner Instagram-Seite an.

Der Fahrrad-Großhändler begründet dort ausführlich sein wohl einmaliges Vorgehen: „Um echte Veränderungen herbeizuführen, beginnen wir einen landesweiten Dialog mit den Polizeibehörden, um zu erörtern, wie Fahrräder bei Polizeiaktivitäten eingesetzt werden können, und um sicherzustellen, dass Fahrräder keine Waffe gegen unsere Gemeinde sind. Derzeit setzen wir den Verkauf von Fuji-Polizeifahrrädern aus, bis Gespräche mit diesen Abteilungen stattgefunden haben und wir zuversichtlich sind, dass echte Änderungen vorgenommen werden.“

Bike Co sieht sich durch die Polizeieinsätze zum Handeln gezwungen, „in denen Fahrräder als Waffe gegen schutzbedürftige Personen eingesetzt wurden“. Die Einsätze auch gegen die Menschen, die den Farbigen bestehen, weil sie sich gegen deren ungerechte Behandlung wehren, „hat unsere Gemeinde, unser Unternehmen zutiefst verärgert“.

Nach eigenen Angaben „unterstützt Bike Co viele verschiedene Organisationen und Sportler - nicht für Marketinggeschichten, sondern weil wir wirklich etwas in unserer Community bewirken wollen. Es ist inakzeptabel, diese Bemühungen von Fällen von Gewalt mit Fahrrädern überschatten zu lassen.“

Dafür seien die Fahrräder nicht beabsichtigt oder entworfen worden. Bike Co: „Wir hatten die Nutzung unserer Fahrräder durch Polizei, Feuerwehr, Sicherheit und Rettungsdienste immer als eine der besseren Formen der Öffentlichkeitsarbeit angesehen. Die Gemeindepolizei auf Fahrrädern kann die Nachbarschaft besser erreichen und sie besser verstehen, was positive Beziehungen zwischen den Strafverfolgungsbehörden und den Bürgern ermöglicht, in deren Dienst sie sich gestellt haben und denen sie geschworen haben, sie zu beschützen.“

Bike Co macht auch noch ausdrücklich klar, dass „wir uns auch gemeinsam gegen die Misshandlung und den Missbrauch der Schwarz-Braunen-Gemeinschaft stellen müssen.“

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

17.06.2025Träger von Thule, Atera, Westfalia, Uebler und Eufab

Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird

02.06.2025Ermüdung überwinden und Grenzen verschieben

MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd

02.06.2025Griffiges Lenkerband in vielen Farben – und noch viel mehr

Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair

01.06.2025Neuer Highend-Schuh für Offroad-Disziplinen

Mit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, sta

28.05.2025Im Test: Prologo Nago R4 PAS 3DMSS

Prologo ist ein renommierter italienischer Hersteller von hochwertigen Fahrradsätteln. Das Unternehmen hat sich durch technologische Innovationen und ergonomisches Design einen Namen gemacht. Seit de

26.05.2025Heckträger für Gravelbike und mehr

Der Taschenspezialist verwandelt moderne Sporträder im Handumdrehen in Lastenesel – nur 15 Sekunden soll die Montage des Quick-Rack dauern. Und dafür sind keinerlei Gewindebohrungen nötig, denn d

26.05.2025Leichter Sattel mit mehr Komfort ab Werk

Mit dem R2 legt der italienische Hersteller eine neue Top-Version seines leichten Erfolgsmodells vor, das für unterschiedlichste Disziplinen geeignet ist. Der R2 kann ebenso ans Rennrad montiert werd

26.05.2025Sicherer Rad-Transport in Flieger & Co.

Alltagsradler, die ihr Fahrrad häufig und mal hier, mal dort abstellen, haben kein Problem damit, es mit einem Schloss zu sichern, das 5 bis 10 % des Fahrradwertes kostet. Und Radsportler? Fragen tei

26.05.2025Leichter geht’s nicht zwischen Reifen und Felge

Gerade Rennradfahrer tun sich schwer mit „Schlauchlos“ – die überwiegende Mehrzahl von ihnen ist nach wie vor mit der klassischen Kombi aus Faltreifen und Schlauch unterwegs. Das kann man verst

26.05.2025Vielseitiges Carbon-Gravelbike

Mit dem neuen Libre CR will Kona die goldene Mitte finden zwischen Touren-orientierten und rennmäßigen Gravelbikes. Dazu gehört erst einmal eine gewisse Zurückhaltung bei den Anbaumöglichkeiten:

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine