24. bis 26. Juni - Chur/ CH - 3 Etappen - 207 km/ 6350 hm, 153 km/ 4100 hm

Grinduro Shakeup Ride: Gravel-Perlen in Graubünden

Foto zu dem Text "Grinduro Shakeup Ride: Gravel-Perlen in Graubünden"
| Foto: Cycling Adventures

13.01.2020  |  Der "Grinduro Shakeup Ride" ist nichts für Warmduscher: "Die Route bringt Dich fernab der Touristenpfade mit dem Gravelbike ins alpine Gelände - mit langen Steigungen, steilen Rampen und ab und zu auch mal einem Singletrail zum Dessert", sagt Lukas Kamder, Geschäftsführer des Reiseveranstalters Cycling Adventures.

Der Ride im Vorfeld des neuen Grinduro Schweiz (mehr dazu hier) ist ein Mix
aus self-guided adventure, epischen Panoramen und Rundum-sorglos-Paket. Die dreitägige Tour führt vom 24. bis 26. Juni von der Schweizer Alpenstadt Chur entlang des Rheins durch die Destinationen Surselva und Viamala, mit Abschluss in der Lenzerheide.

"Die Quell-Region Rhein überrascht mit wilder Natur und alpiner Tradition", so Lukas Kamder weiter: " Hohe Gipfel, epische Panoramen und tiefe Schluchten sind typisch für den Gebirgs-Kanton im Südosten der Schweiz. Die Gravel-Perlen in Graubünden sind ein gut gehütetes Geheimnis, doch der Grinduro Shakeup Ride führt uns in die unentdeckten Ecken der Region."

Nach einer kurzen Vorbesprechung
am Mittwoch mittag werden die Teilnehmer zusammen losgeschickt. Die GPX-Daten werden vorab zur Verfügung gestellt, sodass man sich gebührend auf den Event vorbereiten kann.

Am Mittwoch nachmittag geht es von der Alpenstadt Chur den Rhein aufwärts nach Trun. Heute werden die Beinchen ein erstes Mal getestet! Das Nachtlager auf dem Camping in Trun.

Am Donnerstag wartet eine anspruchsvolle Tour
von Trun nach Thusis: "Epische Panoramen, lange Steigungen, schnelle Abfahrten und jede Menge Glücksgefühle warten", verspricht Lukas Kamder. Nacht am Campingplatz in Thusis.

Am Freitag starten wir mit einer gemütlichen Aufwärm-Runde durch das Obst- und Burgenland Domleschg, bevor wir die knackige Steigung nach Lenzerheide in Angriff nehmen. Der "Shakeup Ride" endet in der Biathlon Arena Lenzerheide.

Die Etappen
Aufwärm-Runde
Mittwoch, 24. Juni, 12 Uhr
Tour A: 70 km/ 2000 hm
Chur – Flims – Lag da Pignu – Trun
Tour B: 60 km / 1300 hm
Chur – Flims – Ilanz – Trun

Etappe 2 – Königs-Etappe
Donnerstag, 25. 
Tour A: 85 km/ 2900 hm
Trun – Obersaxen – Ilanz – Rheinschlucht – Alp Razen – Thusis
Tour B: 73 km/ 1800m
Trun – Obersaxen – Ilanz – Rheinschlucht – Bonaduz – Thusis

Etappe 3 – Grande Finale
Freitag, 26. Juni
Tour A: 51 km/ 1430 hm
Thusis – Domleschg – Alter Schin – Lantsch
Tour B: 30 km/ 980 hm
Thusis – Domleschg – Alter Schin – Lantsch

Leistungen:
3 self-guided Touren (inkl. GPX-Tracks)
Täglich 2 Touren-Varianten
2 Übernachtungen auf dem Campingplatz
Frühstücks-Buffet
Abendessen mit gemütlichem Zusammensein
1 Feedzone/ Tag
Roadbook aller Touren
Sichere Unterbringung der Räder
Bike-Wash
Gepäcktransport zu den Standorten
Nicht enthalten: Anreise, Getränke, Parkplatz in Chur (CHF 10/ Tag)

 
Weitere Informationen

Cycling Adventures
c/o Stessaonda GmbH
Gries 2A
4210 Gallneukirchen
Österreich

E-Mail: info@stessaonda.net
Internet: grinduro.cycling-adventures.org

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

17.06.2025Träger von Thule, Atera, Westfalia, Uebler und Eufab

Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird

02.06.2025Ermüdung überwinden und Grenzen verschieben

MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd

02.06.2025Griffiges Lenkerband in vielen Farben – und noch viel mehr

Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair

01.06.2025Neuer Highend-Schuh für Offroad-Disziplinen

Mit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, sta

28.05.2025Im Test: Prologo Nago R4 PAS 3DMSS

Prologo ist ein renommierter italienischer Hersteller von hochwertigen Fahrradsätteln. Das Unternehmen hat sich durch technologische Innovationen und ergonomisches Design einen Namen gemacht. Seit de

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine