24. bis 26. Juni - Chur/ CH - 3 Etappen - 207 km/ 6350 hm, 153 km/ 4100 hm

Grinduro Shakeup Ride: Gravel-Perlen in Graubünden

Foto zu dem Text "Grinduro Shakeup Ride: Gravel-Perlen in Graubünden"
| Foto: Cycling Adventures

13.01.2020  |  Der "Grinduro Shakeup Ride" ist nichts für Warmduscher: "Die Route bringt Dich fernab der Touristenpfade mit dem Gravelbike ins alpine Gelände - mit langen Steigungen, steilen Rampen und ab und zu auch mal einem Singletrail zum Dessert", sagt Lukas Kamder, Geschäftsführer des Reiseveranstalters Cycling Adventures.

Der Ride im Vorfeld des neuen Grinduro Schweiz (mehr dazu hier) ist ein Mix
aus self-guided adventure, epischen Panoramen und Rundum-sorglos-Paket. Die dreitägige Tour führt vom 24. bis 26. Juni von der Schweizer Alpenstadt Chur entlang des Rheins durch die Destinationen Surselva und Viamala, mit Abschluss in der Lenzerheide.

"Die Quell-Region Rhein überrascht mit wilder Natur und alpiner Tradition", so Lukas Kamder weiter: " Hohe Gipfel, epische Panoramen und tiefe Schluchten sind typisch für den Gebirgs-Kanton im Südosten der Schweiz. Die Gravel-Perlen in Graubünden sind ein gut gehütetes Geheimnis, doch der Grinduro Shakeup Ride führt uns in die unentdeckten Ecken der Region."

Nach einer kurzen Vorbesprechung
am Mittwoch mittag werden die Teilnehmer zusammen losgeschickt. Die GPX-Daten werden vorab zur Verfügung gestellt, sodass man sich gebührend auf den Event vorbereiten kann.

Am Mittwoch nachmittag geht es von der Alpenstadt Chur den Rhein aufwärts nach Trun. Heute werden die Beinchen ein erstes Mal getestet! Das Nachtlager auf dem Camping in Trun.

Am Donnerstag wartet eine anspruchsvolle Tour
von Trun nach Thusis: "Epische Panoramen, lange Steigungen, schnelle Abfahrten und jede Menge Glücksgefühle warten", verspricht Lukas Kamder. Nacht am Campingplatz in Thusis.

Am Freitag starten wir mit einer gemütlichen Aufwärm-Runde durch das Obst- und Burgenland Domleschg, bevor wir die knackige Steigung nach Lenzerheide in Angriff nehmen. Der "Shakeup Ride" endet in der Biathlon Arena Lenzerheide.

Die Etappen
Aufwärm-Runde
Mittwoch, 24. Juni, 12 Uhr
Tour A: 70 km/ 2000 hm
Chur – Flims – Lag da Pignu – Trun
Tour B: 60 km / 1300 hm
Chur – Flims – Ilanz – Trun

Etappe 2 – Königs-Etappe
Donnerstag, 25. 
Tour A: 85 km/ 2900 hm
Trun – Obersaxen – Ilanz – Rheinschlucht – Alp Razen – Thusis
Tour B: 73 km/ 1800m
Trun – Obersaxen – Ilanz – Rheinschlucht – Bonaduz – Thusis

Etappe 3 – Grande Finale
Freitag, 26. Juni
Tour A: 51 km/ 1430 hm
Thusis – Domleschg – Alter Schin – Lantsch
Tour B: 30 km/ 980 hm
Thusis – Domleschg – Alter Schin – Lantsch

Leistungen:
3 self-guided Touren (inkl. GPX-Tracks)
Täglich 2 Touren-Varianten
2 Übernachtungen auf dem Campingplatz
Frühstücks-Buffet
Abendessen mit gemütlichem Zusammensein
1 Feedzone/ Tag
Roadbook aller Touren
Sichere Unterbringung der Räder
Bike-Wash
Gepäcktransport zu den Standorten
Nicht enthalten: Anreise, Getränke, Parkplatz in Chur (CHF 10/ Tag)

 
Weitere Informationen

Cycling Adventures
c/o Stessaonda GmbH
Gries 2A
4210 Gallneukirchen
Österreich

E-Mail: info@stessaonda.net
Internet: grinduro.cycling-adventures.org

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung

Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap

16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2

Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C

09.10.2025Realistisch auf der Rolle

Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

04.09.2025Warm und trocken durchfahren

„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden T

03.09.2025Ketten wachsen leicht gemacht

Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine