Fähren, Routen, Reedereien 2020

Neue Broschüre: Alle wichtigen Fähr-Verbindungen in Europa

Foto zu dem Text "Neue Broschüre: Alle wichtigen Fähr-Verbindungen in Europa"
| Foto: Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik

09.01.2020  |  Viele europäische Inseln sind auch bei Radsportlern beliebte Ziele. Und wer mit dem Auto hin will, der nimmt die Fähre. Im kürzlich erschienenen "Fähr-Folder 2020" hat der Verband der Fährschifffahrt und Fähr-Touristik (VFF) über 240 Fähr-Routen durch Mittelmeer, Nord- und Ostsee sowie Nordatlantik zusammengefasst - die wichtigsten Fähr-Passagen Europas.

Der handliche Guide wendet sich an Reisende, die mit Pkw, Rad und Gepäck stressfrei ihre Fahrt planen wollen. 27 Fährgesellschaften stellen sich mit ihren Routen und Start- sowie Zielhäfen und über 1000 Abfahrten pro Tag vor. Übersichtliche Karten zeigen sämtliche Schiffsverbindungen auf den europäischen Meeren. Kontaktdaten zu den Reedereien und Internet-Adressen von Online-Plattformen machen die Reservierung einfach.

Schwerpunkte des Folders sind die Verbindungen in den Regionen:
· Skandinavien/ Island,
· Baltikum/ Deutschland,
· Großbritannien/ Irland,
· westliches Mittelmeer,
· östliches Mittelmeer

In Deutschland legen die Schiffe in den Häfen Kiel, Puttgarden, Travemünde, Rostock, Sassnitz und List an und ab. Mit zwölf Verbindungen in Richtung Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland und ins Baltikum sichern sieben große Reedereien eine kontinuierliche Verbindung über die Nord- und Ostsee zu unseren Nachbarn.

Für viele Reisende ist neuerdings auch das polnische Swinoujscie gleich an der deutsch-polnischen Grenze eine Alternative für eine Überfahrt nach Schweden geworden.

Für die Strecken ab/ an Großbritannien/ Irland sind vier Reedereien mit ihren Ropax-Schiffen in der neuen Broschüre vertreten. Alle wichtigen Häfen am Ärmelkanal, in der Irischen See und in der Nordsee werden angesteuert; außerdem erschließt ein gut verzweigtes Streckennetz die nicht nur für Whisky-Fans reizvolle Inselwelt Schottlands. Selbst die Färöer und das ferne Island sind per Fähre erreichbar.

Nirgends ist die Fährwelt vielfältiger und lebendiger als im Mittelmeer. Hier weist der Fähr-Folder über 150 Verbindungen aus. Angesteuert werden alle großen Häfen in Frankreich, Italien, Griechenland, Albanien und Spanien; besonders dicht ist das Routen-Geflecht über die Meerenge von Gibraltar nach Marokko. In Nordafrika spielt zudem Tunis eine wichtige Rolle, das von Fähren aus Italien, etwa aus Genua und Civitavecchia, angelaufen wird.

Großes Interesse gilt den beliebten Urlaubs-Inseln: Mallorca steht ebenso auf dem Fahrplan wie Korsika, Sardinien, Sizilien, Elba oder Malta – und im griechischen Archipel die Hotspots Kreta und Rhodos sowie die Inselgruppen der Kykladen und Dodekanes. Das dichte Routen-Netz in der Ägäis umfasst allein weit mehr als 50 Verbindungen zu über 30 Inseln.

Gute Gründe, mit dem Auto in See zu stechen, gibt es ohnehin mehr als genug, wie der VFF in der neuen Broschüre feststellt. Dazu zählen neben den kurzen Verbindungen von A nach B die maritime Entspannung an Bord mit Shopping, Unterhaltung, Kinderprogramm sowie die Restaurants und Bars, wo der Urlaub in schönster Kreuzfahrt-Atmosphäre schon bei der Anreise beginnt. Übrigens dürfen sich an Bord auch mitreisende Hunde die Beine vertreten: Haustiere herzlich willkommen!

Die Broschüre kann kostenlos in der Geschäftsstelle des VFF bestellt werden, per E-Mail an folder@faehrverband.org  
Außerdem steht eine PDF-Version auf der Website des VFF zum Download bereit ( https://www.faehrverband.com/de/Reisen/Broschueren )

Der Verband der Fährschifffahrt und Fähr-Touristik
ist die Interessengemeinschaft deutscher Fähr-Reedereien, internationaler Fährunternehmen mit deutschen Niederlassungen oder Vertretungen sowie touristischer Partner. Gegründet von 15 Reedereien im Jahr 1995, gehören ihm heute mehr als 60 Mitglieder an. Die Geschäftsstelle des VFF befindet sich in Hamburg. Sie ist Ansprechpartner für Verbandsmitglieder, Reisemittler und Journalisten.

 

 
Weitere Informationen

Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik
Gotenstraße 11
20097 Hamburg

Fon: 040 21 999 827

E-Mail: info@faehrverband.org
Internet: www.faehrverband.org

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.08.2023Hupi Wagon: Der Fahrrad-Wohnwagen

(rsn) - Der "Hupi Wagon" des finnischen Designers Urpo Merranmaa ist ein Mini-Wohnwagen, der bei ausgedehnten Rad-Touren mehr Komfort bieten soll. Die Idee dazu hatte Merranmaa, als er ein Pedelec ges

23.08.2023Radfahren in der Toskana: Landschaft und Kunst

Auf zwei Rädern im Schatten der Kathedrale von Florenz, dem größten gemauerten Gewölbe der Welt, danach durch Zypressen-Alleen und über sanfte Hügel - auf drei neuen Rad-Routen in der Toskana la

01.08.2023Litauen mit dem Fahrrad entdecken

Litauen - das ist nicht nur nahezu unberührte Natur mit Wäldern, Flüssen, Mooren, Seen, Dünen, Sand- und Felsküsten, sondern auch etliche hübsche barocke Städtchen. Besonders gut lässt sich

06.07.2023Athletic-Cyclo-Disco-Club: Musik machen per Rad

(rsn) - Dynamogène ist eine Artisten-Truppe aus Nimes in Südfrankreich, die seit 1991 mit ihren Performances in ganz Europa unterwegs ist. Unter ihnen sind etliche musikliebende Radsportfreunde, und

07.06.2023Tirol: Erste Gravelbike-Region Außerfern

18 Gravelbike-Routen, über 1000 Streckenkilometer mit über 22.000 Höhenmetern, vier Tourismus-Regionen, 58 Unterkünfte - das ist die erste Gravelbike-Region im Tiroler Außerfern. Gravelbiken erö

01.03.2023Radeln nach Zahlen - in der Prignitz

30 – 35 – 34 – 33 – 32 – 30: Das sind nicht die aktuellen Lotto-Gewinnzahlen, sondern der Zahlen-Code einer Fahrrad-Tour durch die Prignitz. Seit langem gilt Auen-Landschaft in Brandenburg a

31.08.2022Basecamp523: Neues Fahrrad-Ziel Le Marche

Le Marche ist eine in Mittel-Italien zwischen Umbrien im Westen und der Adria im Osten gelegene hügelige Region, auf Deutsch Marken genannt. Sie hat alle Voraussetzungen für Radfahrerinnen und Natur

09.06.2022La Voie Bleue: Kulinarische Radreise über 700 Kilometer

Frankreich hat einen neuen Fernradweg: "La Voie Bleue", der blaue Weg, 700 km an Wasserwegen entlang, von Luxemburg durch das Burgund nach Lyon. "Die Route ist wie gemacht für Radler/innen, die gerne

11.03.2022Jonas Deichmann: “Das Limit bin nur ich“ - der Dokumentarfilm

"Wenn scheitern eine Option ist, braucht man erst gar nicht an die Startlinie zu gehen" Jonas Deichmann Für ihn war scheitern keine Option: Das jüngste Abenteuer des mehrfachen Weltrekordhalter

17.02.2022Z-Triton: das Amphibien-Camp-Trike geht in Serie

Im Mai 2020 stellten der lettische Designer Aigars Lauzis und sein Büro mit dem schönen Namen "Zeltini" das Z-Triton vor, eine Kombination aus E-Bike, Camper und Hausboot. Schon kurz nach der Präse

15.02.2022Haus am Hang: Saison-Auftakt für Rad-Feinschmecker

Blühende Apfel- und Mandelbäume, Palmen, Zypressen und Weinberge: Der Südtiroler Süden im Frühling ist ein Traum - besonders für Rennradler/innen. Gut ausgeschilderte Routen durch die hügelige

11.02.2022Ameropa: Mit Muskelkraft und Genuss Europa entdecken

Da ist Schwung drin: Seit vorgestern liefert der Bad Homburger Reiseveranstalter Ameropa Reisen im neuen Katalog "Rad- und Wanderreisen" auf über 90 Seiten jede Menge Information und Inspiration für

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training

Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr

22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz

Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und

17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung

Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap

16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2

Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C

09.10.2025Realistisch auf der Rolle

Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

04.09.2025Warm und trocken durchfahren

„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden Tem

03.09.2025Ketten wachsen leicht gemacht

Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine