In den Rahmen integriertes Anti-Blockier-System

Blubrake: Mehr Kontrolle, mehr Bodenhaftung, mehr Sicherheit

Foto zu dem Text "Blubrake: Mehr Kontrolle, mehr Bodenhaftung, mehr Sicherheit"
| Foto: Blubrake

26.07.2019  |  Bei den E-Bike-Days Ende Mai im Münchner Olympiapark hatdas italienische Unternehmen  Blubrake sein innovatives Bremssystem für E-Bikes vorgestellt - das einzige weltweit auf dem Markt erhältliche Anti-Blockier-System (ABS) für Fahrräder, das in den Rahmen integriert ist und damit völlig unsichtbar.

Das innovative ABS von Blubrake ist eine Vorrichtung,
die bei abruptem Bremsen den Grad der Kontrolle und Bodenhaftung erhöht, indem sie das Blockieren des Vorderrads verhindert wird, und somit ein Sturz des Fahrers. Es ermöglicht ein sicheres Fahrerlebnis mit allen E-Bike-Typen, vom E-Mountainbike über das E-Allroad-Bike hin zu City-, Cargo- und Trekking-E-Bikes.

„Unser ABS zeigt die Zukunft leichter E-Fahrzeuge, und wir sind sicher, dass es zum Maßstab für die auf dem Markt befindlichen E-Bike-Marken werden wird. Und zwar insbesondere für Unternehmen, deren Priorität auf der maximalen Sicherheit des Fahrers liegt“, sagte Fabio Todeschini, General Manager von Blubrake.

Das ABS-System verhindert das Blockieren
des Vorderrads, und ermöglicht damit ein kontrolliertes Abbremsen des E-Bikes. Das Blubrake-ABS ist heute das leichteste ABS auf dem Markt. Und es ist ein ABS, das nicht nur perfekt in den Fahrradrahmen integriert ist und damit völlig unsichtbar, sondern auch universell einsetzbar, weil es mit sämtlichen vorhandenen elektrischen Systemen und Hydraulikbremsen kompatibel ist.

Wie Statistiken zu den Unfallursachen von E-Bikes zeigen, erfolgen 60 Prozent der Stürze im Moment des Bremsens, was noch relevanter wird, wenn man die Geschwindigkeit berücksichtigt, die E-Bikes erreichen können. In der Mehrzahl aller Fälle werden die Unfälle dadurch hervorgerufen, dass das Vorderrad blockiert, wenn plötzlich der Bremshebel gezogen wird, und der Fahrer daraufhin die Kontrolle über das Bike verliert.

Das Blubrake-ABS besteht aus vier Komponenten:
einem elektrisch-hydraulischen Antrieb, der sich mit dem Bremssystem des E-Bikes verbindet; einer mit der Batterie verbundenen Kontrolleinheit; einem Geschwindigkeits-Sensor, der 100mal pro Minute das Tempo misst und jedes Risiko einer Rad-Blockade erkennt, sowie einer Benutzeroberfläche, die die wichtigsten Informationen des Systems zeigt.

Die Kontrolleinheit überwacht mit hochentwickelten Algorithmen und genauer Geschwindigkeitsmessung die Dynamik des E-Bikes und erkennt möglichen Gefahrensituationen, die sich bei einem abrupten Bremsvorgang ergeben können.

Das Blubrake-ABS kontrolliert permanent den hydraulischen Druck der Vorderradbremse, um einen flüssigeren Bremsvorgang und damit größere Stabilität und Lenkbarkeit des E-Bikes zu garantieren, so dass das Risiko von Stürzen und Überschlägen vermindert wird.

Blubrake
gehört zum Konzern e-Novia und ist ein fachübergreifendes Team aus qualifizierten Ingenieuren, Produkt-Designern, Managern sowie Marketing- und Kommunikations-Experten.

 
Weitere Informationen

Blubrake
Via San Martino 12
20122 Milano
Italien

E-Mail: info@blubrake.it
Internet: blubrake.it

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

27.09.2023Garmin Edge 840 Solar: Mit der Sonne laden

Ein Jahr nach der Vorstellung des "großen Bruders" Edge 1040 Mitte letzten Jahres (hier der "rsn best of"-Artikel dazu) war nun die kleinere 5er- und 8er-Modellreihe des Fahrrad-Computer-Spezialisten

15.09.2023Rotor: Neue Meßkurbel 2INpower Superlight Edition

Der Radkomponenten-Hersteller Rotor Bike Components hat an seinem Firmensitz in Madrid eine neue "Superlight"-Edition der Meßkurbel "2INpower" vorgestellt. Die aktualisierte Version der "2INpower SL

07.02.2023Streamline Cycling: Laufradsatz mit veränderbarer Felgenhöhe

(rsn) - Das schottische Start-up Streamline Cycling  hat einen Laufradsatz mit veränderbarer Felgentiefe auf den Markt gebracht: Durch die Verwendung von Aero-Covern, die auf der Grundfelge befestig

17.12.2021Infento: Kinderräder zum Selberbauen

Heiliger Bimbam! In einer Woche ist Heiliger Abend! Sie brauchen noch eine Idee, was Sie ihrer geliebten kleinen Radsportlerin/ ihrem geliebten kleinen Radsportler schenken? Hier ein Last-Minute-Vor

09.12.2021reTyre: Reifen mit Reißverschluß

(rsn) - "Jeden Tag tragen wir andere Schuhe, je nachdem, wo wir gehen", sagt Paul Magne Amundsen: "Warum werden Reifen auf Fahrrädern fast nie gewechselt? Das Problem ist der Aufwand." Deswegen hat d

11.08.2021Sram, RockShox, Zipp: Die neue XPLR-Kollektion

Sram, RockShox und Zipp haben die "XPLR"-Kollektion (sprich "Ixplor") entwickelt, um Rennradfahrern, Mountain- und Gravelbikern neue Möglichkeiten zu bieten, sich auszutoben. Sram steuert Schaltwerke

19.05.2021Dynamic Speed Potion: “Wenn schnell nicht schnell genug ist“

Seit 2018 ist Dynamic technischer Partner des niederländischen WorldTour-Teams Jumbo-Visma. "Als offizieller Partner für Schmierstoffe und Reinigungs-Produkte können wir dem Team helfen, das Potenz

23.04.2021Bike Citizens App: Der Dachboden wird zum Wohnzimmer

Die Bike Citizens App ist für viele Radfahrer/innen auf der ganzen Welt seit vielen Jahren das Fahrrad-Navi. Ob in Europa oder in Übersee, ob mit Rennrad oder Trekkingbike, ob Wochenendausflug oder

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

17.06.2025Träger von Thule, Atera, Westfalia, Uebler und Eufab

Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird

02.06.2025Ermüdung überwinden und Grenzen verschieben

MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd

02.06.2025Griffiges Lenkerband in vielen Farben – und noch viel mehr

Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair

01.06.2025Neuer Highend-Schuh für Offroad-Disziplinen

Mit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, sta

28.05.2025Im Test: Prologo Nago R4 PAS 3DMSS

Prologo ist ein renommierter italienischer Hersteller von hochwertigen Fahrradsätteln. Das Unternehmen hat sich durch technologische Innovationen und ergonomisches Design einen Namen gemacht. Seit de

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine