Für jedes Alter - Tips vom pressedienst-fahrrad

Kinderrad 2019: Alltag und Sport

Foto zu dem Text "Kinderrad 2019: Alltag und Sport "
Den Einstieg in den Cyclocross-Sport für Kinder ab etwa neun Jahren ermöglicht das Modell „Junior CX“ des Hamburger Querfeldein-Spezialisten Stevens. | Foto: pressedienst-fahrrad

05.02.2019  | 

Das Kinderrad ist wichtig zum Erlernen zentraler Fähigkeiten: Balance, persönliche Freiheit, Teilnahme am Straßenverkehr und Spaß am Sport. Der pressedienst-fahrrad gibt einen Überblick über 2019er-Modelle - für jede Altersklasse und Gattung.

Das „Pukymoto“ (59,99 Euro) von Puky schließt die Lücken zwischen Rutschfahrzeug und erstem Laufrad. Drei Räder sorgen bei den Fahrern ab rund einem Jahr für festen Stand, die Sitzschale für sicheren Halt.

Viel von der DNS der US-Marke Cannondale findet sich im Laufrad „Trail Balance 12“ (199 Euro) für Kinder ab etwa zwei Jahren – vor allem die „Lefty“-Starrgabel mit einem einzigen Gabelholm. Mit BMX-Lenker weckt das Zwölf-Zoll-Rad mit knapp vier Kilogramm Begeisterung – natürlich auch bei den Eltern...

Seinem Namen entsprechend ist das ebenfalls zwölfzöllige Laufrad „Bonsai“ (179,99 Euro) des britischen Herstellers Early Rider aus Holz und ziemlich klein. Der einteilige Rahmen erlaubt eine gelungene einseitige Hinterradaufhängung; auch die Gabel wird aus Holz gefertigt.

Ein Hingucker ist das Spielrad „Space Shuttle“ der Marke Royal Baby (ab 259 Euro) mit leichtem Magnesium-Rahmen. Ungewöhnlich bei dem 16-Zöller für Kinder ab drei Jahren sind die Scheibenbremsen – gut dosierbar und dank ergonomischer Kinderbremsgriffe sicher zu bedienen.

Wer schon mit fünf Jahren „E.T.“ schaut und dann ein BMX-Rad will, sollte sich an Wethepeople aus Köln wenden: Das „Seed 16“ (419,99 Euro) wurde maßstabsgerecht von einem regulären 20-Zoll-BMX herunterskaliert. Trotzdem kommen 2,2 Zoll breite Reifen zum Einsatz. Aber nicht vergessen: Dies ist ein Sportgerät, das in die Halfpipe gehört, nicht aber in den Straßenverkehr.

Den Einstieg in den Cyclocross-Sport für Kinder ab etwa neun Jahren ermöglicht das Modell „Junior CX“ (799 Euro) des Hamburger Querfeldein-Spezialisten Stevens: Am 24-Zoll-Rad ist mit 2x9-Gang-Schaltung, kräftigen Mini-V-Bremsen und 32 Millimeter breiten Stollenreifen alles dran, was man für schnelle Runden im Gelände braucht.

Wer eher MTB-affin ist, kann seinen Kindern im Teeny-Alter diesen Leckerbissen bieten: Eightshot hat mit dem „X-Coady 275 Disc“ für schlanke 699,99 Euro ein vollwertiges MTB für junge Fahrer ab ca. 143 Zentimeter Körpergröße im Angebot. Mit 27,5-Zoll-Laufrädern, 80-Millimeter-Luftfedergabel, 1x10-Gang-Kettenschaltung und geringem Gewicht gelingt der Einstieg in den "richtigen" Geländesport bestens.

Mit dem coolen „Scraper Kid 3.0“ von Abus (ab 44,95 Euro) gibt es keine Diskussion ums Aufsetzen eines Helms mehr. Der robuste Hartschalenhelm nimmt die Formensprache von Skate-Helmen auf und ist als echtes Multi-Talent für unterschiedlichste Bewegungsarten geeignet.

Das erste Straßenrad, etwa zum Schulanfang, bringt Puky mit dem „Skyride 20-3 Alu Light“ für 399,99 Euro in die Läden. Das 20-Zoll-Rad ist komplett StVZO-konform ausgestattet, dabei aber immer noch kindgerecht in Sachen Ergonomie und Sicherheit.

Gleich in drei Varianten bietet Winora das sportliche Kinderrad „Dash 24“ (ab 499 Euro) an: mit Drei- bzw. Siebengang-Nabenschaltung oder mit einer 21-Gang-Kettenschaltung. Damit ist der 24-Zöller mit seiner 50-Millimeter- Federgabel fast schon ein kleines Mountainbike, aber mit StVZO-Ausstattung und Gepäckträger voll alltagstauglich für Radfahrer ab rund acht Jahren.

Dazu passt das neue wasserdichte Packtaschen-Set „Sport Roller Free“ (114,95 Euro) von Ortlieb mit zweimal 12,5 Liter Volumen. Die limitierende Größe am Kinderrad ist nämlich die Fußfreiheit nach hinten, die bei konventionellen Packtaschen eingeschränkt ist. So ist auf der Familien-Tour eine gerechte Lastenverteilung möglich.
Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

02.04.2025Renntauglicher Bolide zum attraktiven Preis

Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die

02.04.2025Allroad trifft Aero

Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges

28.03.2025Elektroschaltung für Einsteiger

Mechanische Schaltsysteme haben am Rennrad ihre große Zeit hinter sich. Auf Tastendruck präzise die Gänge zu wechseln gehört heute ebenso dazu wie Carbonrahmen und Aero-Laufräder – und Rose zei

25.03.2025Cyclocross-Renner mit Straßen-Ambitionen

Die Kölner Marke ist in Sachen Gravel breit aufgestellt: Mit dem Hook EXT ist ein Stahlrad im Sortiment, das mit zwei Zoll breiten Walzen gefahren werden kann, und auch Titan- und Carbon-Modelle

25.03.2025Individueller Langstrecken-Renner mit viel Reifenfreiheit

Das Unternehmen aus Hard am Bodensee hat mit seinem Hotmelt-Carbon sowie Features wie linsenförmigen, dadurch besonders schlagfesten Oberrohren und speziellen Verstärkungen im Inneren der Rohre Pion

25.03.2025Preiswerter Renner mit Profi-Geschichte

Die Österreicher stellen ihren im Spitzensport erprobten Rennrahmen auch Kunden im unteren Preisbereich zur Verfügung und kreieren mit dem Revelator Alto Elite eine ausgesprochen interessante Rennma

25.03.2025Alles, was man sich wünscht – nur kein großer Name

Rennmaschinen werden immer teurer, und zwar nicht nur die der traditionsreichen, großen Marken. Heute sind viele Akteure am Markt, die man noch nicht lange kennt und die dennoch für ihre Highend-Bik

25.03.2025Superleichter Rahmen mit Aero-Features

Scott hat sein Leichtgewicht deutlich optimiert und stellt einen internen Rekord auf: Mit einem Rahmengewicht um 650 Gramm ist dies der leichteste Scott-Rahmen aller Zeiten; für die Gabel gibt der He

25.03.2025Farbenfrohes Topmodell

Der Hersteller vom Alpenrand stellt sein Topmodell in einer farbenfrohen Team-Variante vor, die in unterschiedlichen Ausstattungsvarianten verfügbar ist. Das bunte Bike ist mit der kompletten 2024er

25.03.2025Top ausgestatteter Aero-Renner zum knappen Preis

Der Bonner Radhersteller schnürt ein Gesamtpaket, dem man nur schwer widerstehen kann. Beim neuen Vaillant kann man sich über ein modern gestaltetes Aero-Rahmenset mit komplett integrierten Leitunge

23.08.2024Baldiso One (B1) absolviert Tests: Liefertermine bekanntgegeben

Der Hersteller BALDISO Bikes, um den langjährigen Rad-Profi Sebastian Baldauf, freut sich, die erfolgreichen Testergebnisse des neuen BALDISO One Bikes bekannt zu geben. "Die ersten Prototypen überz

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

17.06.2025Träger von Thule, Atera, Westfalia, Uebler und Eufab

Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird

02.06.2025Ermüdung überwinden und Grenzen verschieben

MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd

02.06.2025Griffiges Lenkerband in vielen Farben – und noch viel mehr

Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair

01.06.2025Neuer Highend-Schuh für Offroad-Disziplinen

Mit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, sta

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine