--> -->
07.10.2016 | Bei den Produkten von Rapha "Brevet" stand das Fernweh Pate. Die Artikel der neuen Kollektion sind robust, aber leicht und verfügen über viel Stauraum sowie reflektierende Details. Sie überstehen abenteuerliche Touren und Langstreckenfahrten, und sind allen Witterungsbedingungen gewachsen.
Long Sleeve Brevet Jersey
Basierend auf der Kurzarm-Version des "Brevet Jersey", die Rapha-Fahrer beim Rennen Paris-Brest-Paris bereits gründlich auf Herz und Nieren testen konnten, wurde die Langarm-Version speziell für Ausdauerfahrten entwickelt, bei denen mehr Sichtbarkeit und Staumöglichkeiten ebenso wichtig sind wie zusätzliche Isolierung.
Das Trikot verfügt über drei Rückentaschen, sowie eine große Reißverschlusstasche für ein Gilet und/ oder eine zusätzliche Jacke. Vorne ist das Trikot im Brustbereich zudem mit einer Reißverschlusstasche für Brevet-Karten ausgestattet. Für mehr Sicherheit sorgen zudem ein reflektierender Streifen am rechten Ärmel und eine reflektierende Paspel hinten. Das Trikot ist vielseitig genug, um vom Herbst bis zum Frühjahr getragen zu werden.
Brevet Gilet
Das "Brevet Gilet" ist für Fahrten bestimmt, auf denen man nicht viel dabeihaben, aber dennoch für Wetterumschwünge gerüstet sein will. Es trägt sich sehr gut über einem Kurz- oder Langarm-Trikot.
Mit winddichten Materialien, leichtem Netzgewebe und hochsichtbaren Details ist das leichte, winddichte und staubare "Brevet Gilet" die perfekte Außenschicht für Fahrten bei schlechtem Licht. Reißverschlüsse, Netzgewebe und Einfassungen der Armlöcher sind in Schwarz gehalten; am Rücken kommen Rapha-Logos in stark reflektierendem Schwarz zum Einsatz.
Long Sleeve Brevet Windblock Jersey
Getreu dem Motto von Rapha Brevet „Wenig packen, weiter fahren“ vereint das vielseitige "Long Sleeve Brevet Windblock Jersey" die Funktionalität eines Merino-Trikots mit dem Windschutz einer Weste.
Ein Besatz aus dem Material des "Brevet Gilet" bedeckt die Front und die Vorderseite der Ärmel, und sorgt für Wärme und Wetterschutz. Da das Material über dem des Trikots liegt, wird weder eine Windjacke noch ein Baselayer benötigt.
Reflektierende Streifen vorne wie hinten, und gleich fünf Taschen für Verpflegung und Ersatzteile vergrößern den Einsatzbereich. Seine Eigenschaften und die Möglichkeit, das Trikot abends zu waschen und über Nacht trocknen zu lassen, machen das "Long Sleeve Brevet Windblock Jersey" zum perfekten Begleiter für mehrtägige Abenteuer auf dem Rad.
Brevet Insulated Gilet
Langstreckenfahrer stehen oft einer ganzen Bandbreite unterschiedlicher Witterungsbedingungen gegenüber. Eine leichte, wärmende Außenschicht, die sich einfach verstauen lässt, ist für sie daher unverzichtbar.
Das "Insulated Brevet Gilet" bietet dank seiner Polartec-"Alpha"-Füllung an Front und Rücken angenehme Wärme im richtigen Moment. Dabei beugt das stark atmungsaktive Material bei hoher Intensität Überhitzen vor.
Die Weste ist mit reflektierenden Details ausgestattet; eine wasserabweisende Beschichtung bietet zusätzlichen Schutz gegen Regenschauer. Dank der wasserabstoßenden Eigenschaften des "Alpha"-Materials saugt sich die Weste nicht mit Wasser voll, wie es bei einer Füllung aus Naturdaunen passieren kann, und trocknet schnell.
Die elastischen Einsätze an den Seiten erlauben es, die Weste auch bei vollen Rückentaschen überzuziehen; der Frontreißverschluss ist unterlegt, und hält den Wind ab. Wird die Weste nicht getragen, kann sie mit Hilfe eines im Kragen verborgenen elastischen Bands kompakt zusammengerollt werden.
Brevet Merino Headband
Optimal an Tagen, die für eine richtige Wintermütze zu warm sind, aber dennoch Kälteschutz erfordern. Das robuste Stirnband ist so geformt, dass es sich am Saum nicht nach außen wölbt, und wird von einem Kontraststreifen abgerundet.
Weitere Informationen
Rapha Racing Ltd
18, Tileyard Road
London, N7 9AH
England
Fon:
D: 0911 477 946 27
A: 0720 880 135
CH: 0225 181 072
E-Mail: kundenservice@rapha.cc
Internet: www.rapha.cc
Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in
Pünktlich zur Winterzeit stellt ASSOS mit der MILLE/UMA GT HASHOOGI Winter Jacket S11 seine komplett überarbeitete Winterjacke vor. Die Jacke wurde unter Berücksichtigung eines verfeinerten Bodymap
(rsn) - Der Übergang zwischen Sommer und Herbst kann im Radsport eine echte Herausforderung sein. Das Wetter ist unberechenbar, und die richtige Bekleidung macht den Unterschied zwischen einer großa
Mit einer Neufassung seines Topmodells geht Radbekleidungs-Spezialist Assos in die Saison 2024. Die Schtradivari – entwickelt in Kooperation mit dem Team Tudor, das mit Vorserienprodukten über 180.
Der "Fenoq" ist der brandneue Zeitfahr-Anzug von Assos - mit der "ultimativen, individuellen Speedsuit-Renn-Technologie" der Schweizer. Er ist zunächst nur massgeschneidert zu haben, in Männer- ode
(rsn) - Haben Sie zu Weihnachten ein schickes Radbekleidungs-Teil bekommen? Und nun schon diverse Male eingesetzt, so dass es dringend in die Wäsche muss? Im Winter setzen Schlamm, Schmutz und Spritz
Radfahren im Winter kann sehr schön sein - birgt aber auch zusätzliche Gefahren wie rutschige Straßen, was die Gefahr eines Sturzes erhöht. Aber es gibt Abhilfe: Die "Grid Skin Winter Bib Tights"
Unbarmherziges Winterwetter? Assos hat die ultimative Lösung: Die brandneue Jacke "Ultraz Evo" bietet höchstmöglichen Schutz, denn sie ist mit einem Arsenal an "Neos"-Textilien ausgestattet, damit
Der Assos Speed Club ist zurück - und bietet im Herbst 2023 ein neues Trikot und mehr lokale Ausfahrten. Der Speed Club ist ein Verbund von Fahrerinnen und Fahrern, die zusammenkommen, um zu ausfahre
(rsn) - Vor zwei Wochen haben verheerende Waldbrände auf Hawaii die Stadt Lahaina zerstört, mindestens 115 Menschen starben, 1100 weitere werden nach wie vor vermisst. Der Künstler Welzie aus Maui
Beim Graveln und beim Bikepacking muss die Ausrüstung besonders robust sein. Assos präsentiert dazu die neue GTC-Kollektion - ein Layering-System mit Gravel-Trägershorts, -Trikots und -Schutz, ent
Die Equipe RSR S9 Targa Kollektion von Assos bietet beste Aerodynamik, Kompression und ein ultraleichtes, speziell auf Rennen abgestimmtes Design, das sogar die WorldTour-Standards übertrifft... E
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R
Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de
Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die
Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi
Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.
Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit
Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz
Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird
MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd