Tagebuch Team Bürstner Dümo Cycling - 5. Etappe: Fiera di Primiera - Crespano del Grappa

Tour Transalp: der "Acker-mann"-Tag

Von Frank Neff

Foto zu dem Text "Tour Transalp: der
| Foto: tour-transalp.de/ Andi Dobslaff

04.07.2014  |  Nach den Strapazen von gestern wäre ich heute morgen am liebsten liegen geblieben. Meine Team-Kollegen saßen schon alle am Frühstückstisch, und ich lag noch immer im Bett. Kurz nach sieben habe ich mich dann herausgezwungen. Meinem Gefühl nach konnte der Tag heute nicht gut werden...

Die morgentliche Vorbereitung lief schon in Routine durch,

und um neun Uhr saß ich auf dem Rad. Unser Ziel waren zunächst die ersten beiden Berge. Wenn meine Beine noch etwas mitspielen, sollten sie uns heute mit der Spitze zumindest über diese beiden bringen - um dann für die nächsten 40 km in einer guten Gruppe etwas "absitzen" zu können.

Und das hieß für meine Beine heute: quälen, quälen... Nach ca. 30 km wurde es für die folgenden 40 km etwas leichter - eine lange Abfahrt und ein flacher Abschnitt bist zum Monte Grappa. Bis heute kannte ich Grappa nur als hochprozentiges, italienisches Genussmittel...

Hochprozentig war es dann durchaus - aber bei der Genussfrage

könnte man sich streiten. Beim Monte Grappa reden wir von 28 km klettern, mit bis zu 18 % Steigung.  Die ersten 10 km sind wir unseren Rhythmus gefahren, und das hat nach vier harten Tagen mal richtig gut getan: Zum ersten mal nicht voll am Limit fahren. Da hat mir das Berghochfahren gleich viel mehr Spaß gemacht.

Zu meinem Erstaunen wurden wir  nicht reihenweise überholt; ein gutes Gefühl. Doch dann kamen die steilen Rampen mit bis zu 18 %, und der Ehrgeiz die Gruppe zu halten. Schon war es wieder vorbei mit dem "eigenen Tempo". Der Motor im Kopf gab Gas, und die Beine mussten mit.

Nach 98 km hatten wir dann bereits 3000 Höhenmeter

in den Beinen, und es kam eine steile und gefährliche Abfahrt. Ich sage noch zu Carsten "hier müssen wir langsam machen". Dann bin ich trotzdem zu schnell in eine der letzten Kurven, und musste kurz den Dienst quittieren.

Gott sei Dank gab es an mir und dem Cervelo keine ernsthaften Schäden. Kurz geschüttelt, den Lenker gerade (dabei an der heißgebremsten Carbonfelge die Wade verbrannt) und weiter ging's. Zum Glück hat der Sturz nicht viel Zeit gekostet.

Nur die elektronische Schaltung wollte nicht mehr,

und das hieß mit 53-11 bis ins Ziel. Dort erst habe ich gemerkt, dass ein kleiner Knopfdruck gereicht hätte, um die "DI2" wieder aus dem Sturz-Modus zu holen. Doch wenn Sauerstoff im Gehirn fehlt, denkt man nicht gleich an die sinnvolle Erfindung zum Schutz des Hinterrads. Sei's drum.

Der 33. Platz ist dafür wirklich gut. Aber Nino und Micha hatten heute Pech - ein Plattfuß. Milch rein und weiter ging's, aber mit vorderen Platzierungen war nichts mehr zu machen. Schade, denn heute war tatsächlich ein echter "Acker-mann"-Tag.

Aber es bleiben ja noch zwei Tage,

und der Gardasee ist zum Greifen nahe: Morgen geht's nach Rovereto.

Sportliche Grüße,
euer Frank

Der Autor Frank Neff ist Fahrer und Team-Chef von Bürstner-Dümo-Cycling, sowie Mit-Gründer der Vorgänger-Mannschaft "Team Graakjaer"

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.07.2014Tour Transalp: ein surreales Hobby

Ein Kurzurlaub mit dem Wohnmobil in den Alpen? Nebenbei ein bisschen Unterstützung für ein paar Hobby-Radfahrer bei ihren täglichen Touren? Kein Problem - klingt günstig und machbar. Wer wie ich m

06.07.2014Tour Transalp: Bedauern und Erleichterung...

Ein Gefühl von Bedauern und Erleichterung: die letzte Etappe... Wir wussten, dass sie noch einmal ganz schwer werden würde, mit 2074 hm auf nur 77 km. Das sagt doch alles. Ein echter Brocken! Trotzd

05.07.2014Tour Transalp: Hunger!

Als ich heute Morgen unseren Betreuer Jens das Frühstück vorbereiten hörte, wusste ich, dass es sechs Uhr sein muss, und ich wohl bald aufstehen muss. Mein Körper fühlt sich nur noch müde und au

03.07.2014Tour Transalp: nass, kalt, königlich?

Die letzten drei Tagesabschnitte waren alle schwer, aber nur der heutige wird "die Königs-Etappe" genannt: Knapp 155 km und fast 3500 hm stehen im Roadbook für unseren Ritt. Und es war bereits um ac

02.07.2014Tour Transalp: Viel zu schön für ein Rennen

Die heutige dritte Etappe wurde pünktlich um neun Uhr auf dem historischen Domplatz von Brixen gestartet. Zehn Kilometer nahmen wir neutralisiert hinter dem Führungsfahrzeug unter die Räder, dann g

30.06.2014Tour Transalp: zwei kalte Pässe genossen

Heute morgen wurde die zweite Etappe der Transalp bereits um neun Uhr gestartet, und wir mussten schon um halb sieben aufstehen. Immerhin: Das Wetter sah etwas besser aus; die letzten Regenwolken ware

29.06.2014Tour Transalp: "Endlich geht´s los..."

Heute ging es endlich los. Monatelanges Training - jetzt gilt es: Vier Jungs von Bürstner-Dümo-Cycling wagen das Abenteuer über die Alpen. Nach der durchweg verregneten und saukalten Austragung aus

Weitere Jedermann-Nachrichten

02.06.2024Erzgebirgs-Tour: “Wir brauchen noch 55 Meldungen!“

(rsn) - Die 19. Auflage der Erzgebirgs-Tour, geplant vom 14. bis 16. Juni, steht auf der Kippe. Das hat Organisator Markus Illmann gestern vermeldet: "Bei der aktuellen niedrigen Teilnehmerzahl ist di

29.05.2024Rund um Köln: Zwei Moritze zurück in der Erfolgsspur

Nachdem das Team Strassacker in Aachen und den Vogesen den Sieg jeweils knapp verpasste, konnte die Equipe in Celeste beim Klassiker in Köln mit einem Doppelsieg zurückschlagen. Nach perfekter Vorar

28.05.2024Neuseen Classics: Sprint-Rennen mit Scharfrichter

Nach dem erfolgreichen Saison-Start mit dem dritten Platz der Team-Wertung in Göttingen und dem Sieg auf der "Express-Strecke" bei Eschborn - Frankfurt setzt sich die Podiums-Serie des Team Velolease

27.05.2024Granfondo Vosges: Mit tiefem Sattel und schnellen Abfahrten in die Top10

Mit dem Granfondo Vosges stand am Sonntag vor einer Woche für drei Fahrer des Team Strassacker - Moritz Beinlich, Jannis Wittrock und Benjamin Witt - das nächste harte Rennen auf dem Programm, diesm

15.05.2024“Bottle Claus“ will Race Across America in zehn Tagen schaffen

(rsn) – Vier Wochen sind es noch, bis im kalifornischen Oceanside wieder einmal das berühmteste Ultracycling-Event der Welt beginnt: das Race Across America, kurz: RAAM. Das 1982 erstmals ausgetrag

14.05.2024Bahnen-Tournee lockt an Pfingsten mit Olympiastartern Zuschauer an

(rsn) – Am Mittwoch beginnt in Ludwigshafen die Internationale Bahnen-Tournee 2024. Das mehrtägige Traditionsevent, das alljährlich am Pfingst-Wochenende ausgetragen wird, dauert im Olympia-Frühj

13.05.20243Rides Aachen: Moritz Beinlich rettet sich aufs Podium

Der erste UCI Gran Fondo auf deutschem Boden war natürlich auch für das Team Strassacker ein Pflicht-Termin und Highlight im Rennkalender 2024. Auch wenn die Strecke komplett in der Bundesrepublik l

09.05.2024Shades of Speed: Leckere Runden am Bayerischen Meer

(rsn) - Im Herbst 2022 hat Marcus Burghardt, Ex-Edel-Helfer von Cadel Evans, Mark Cavendish und Peter Sagan, das Freizeitrennen "Shades of Speed" aus der Taufe gehoben, eine Eintages-Radrundfahrt durc

07.05.2024ACL Gravelday: Durch drei Bundesländer schottern

(rsn) - Vier Strecken durch drei Bundesländer: Bei der zweiten Ausgabe des "ACL Gravelday" am 19. Mai, veranstaltet vom Radsport-Club AC Leipzig, startet man in Haselbach in Thüringen, fährt durch

03.05.2024Velo-Tour Frankfurt: Nicht immer läuft alles nach Plan...

Die vergangenen Amateur-Rennen des Rad-Klassikers Eschborn - Frankfurt wurden seit 2019 von den Fahrern in Celeste dominiert - doch diesmal ging die Equipe aus Süßen in der Einzelwertung leer aus.

01.05.2024Mecklenburger Seen-Runde: Jubiläum der “besten Radfahrt Deines Lebens“

(rsn) - Jubiläum in der Mecklenburgischen Seenplatte: Die Mecklenburger Seen-Runde führt seit nunmehr zehn Jahren immer Ende Mai auf zwei Strecken durch schöne Seen-Landschaften - "die beste Rad

30.04.2024Tour d’Energie: Team Strassacker mit Dreifach-Sieg

Vorjahressieg wiederholt, dieses Mal sogar das komplette Podium erobert - dem Team Strassacker gelang am vergangenen Sonntag ein perfekter Saison-Einstand. Nach 100 Kilometern rund um Göttingen und e

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine