bayerische Radrouten an Main, Donau und Altmühl

Radlzüge unterstützen Fahrradtourismus

02.05.2005  |  Ab sofort setzt die Deutsche Bahn (DB) an Wochenenden und einzelnen Feiertagen wieder spezielle Fahrradzüge entlang beliebter bayerischer Radrouten ein. Die Fahrradmitnahme in diesen Zügen ist kostenlos. Dieses heute anlaufende Angebot der DB Regio Bayern unterstützt der Landesverband Bayern des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC): Unter www.adfc-bayern.de stellt der Fahrradverband Informationen zu Strecken und Fahrplänen dieser entlang von Main, Donau und Iller sowie zwischen Donau und Altmühl verkehrenden RadExpresse zur Verfügung und listet von der Fahrstrecke berührte Radrouten auf.

Ein weiterer Pluspunkt für die DB Regio Bayern ist die Kapazitätserweiterung auf der Strecke Schweinfurt – Nürnberg. Hier war es in den vergangenen Jahren öfters zu Engpässe bei der Radmitnahme gekommen, insbesondere zwischen Schweinfurt und Bamberg in den Dieseltriebwagen mit ziemlich kleinen Mehrzweckabteilen. Jetzt verkehren hier auch Doppelstockzüge mit vier Mehrzweckabteilen pro Zug, die sogar ein umsteigefreies Reisen von Schweinfurt nach Nürnberg erlauben, was bisher nicht möglich war.

Bei der DB Fernverkehr AG dagegen bewegt sich das Angebot in Sachen Fahrradmitnahme rückwärts anstatt nach vorne: Die vom ADFC seit längerem vehement geforderte Fahrradmitnahme im InterCityExpress (ICE) hält die Bahn nach wie vor für unwirtschaftlich und das, obwohl 2003 rund 270.000 Menschen in Deutschland ihr Rad in Fernverkehrszügen befördert haben – nicht zuletzt auf weiten Strecken in den Urlaub oder auf dem Rückweg von ausgedehnten Radreisen. Doch der Radtransport im schnellen Fernverkehr wird immer schwieriger, setzt doch die Bahn auf immer mehr Strecken ihre hochmodernen ICEs ein, in denen die Radmitnahme nicht zugelassen ist.

Um die Ärgernisse dennoch so gering wie möglich zu halten, bietet der ADFC Bundesverband allen Radlerinnen und Radlern, die sich dennoch in Kombination mit der Bahn zu einer Radreise aufmachen wollen, als Serviceleistung die Tipps und Tricks seiner Experten aus dem ADFC-Fachausschuss Öffentlicher Verkehr im Internet an und zwar unter der Adresse www.adfc.de.

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine