26. August - Leipziger Neuseenland - 40, 70, 110 km - Anmeldung bis 21.
Heide-Rad-Cup: Jetzt mit Einzelzeitfahren und „KidsCup“

| Foto: heideradcup.de
16.08.2018 |
(rsn) - In zehn Tagen geht's los: Der "Sparkassen HeideRadCup" im nördlichen Leipziger Neuseenland startet in seine achte Ausgabe, wie seit 2011 unter dem Motto "Landschaftlich schöner geht es kaum". Wer noch dabei sein will: Die Online-Anmeldung läuft bis zum 21. August (siehe Link hier unten).
Beim diesjährigen Rad-Cup
warten
kleine, aber feine
Neuerungen
auf die Radrennfahrer. Ganz neu in diesem Jahr: Das
Einzelzeitfahren im Rahmen der Deutschen Radmeisterschaften
der Gehörlosen am 25. August von 16
bis
ca. 18
Uhr
auf einem Teilstück
der Rennstrecke. Start
und Ziel
ist
Taura,
mit Wende
kurz vor Lausa. Anmeldung per Mail an
radrennen@heideradcup.de Die Startgebühr von zehn Euro geht als Spende
direkt an den
Gehörlosen-Radsport-Verband.
Und weiter neu: Erstmals wird es
eine Finisher-Medaille
in
Ketten-Optik
geben.
„Wir sind
schon sehr
gespannt auf die Reaktionen der
Fans“, sagt Vereinsvorsitzender Henrik Wahlstadt: „Das Design haben wir
eigens entwickelt, und
jeder Finisher erhält
seine
Medaille
im Ziel
“
.
Auch streckentechnisch gibt es
eine Änderung:
„Auf dem neuen
Abschnitt zwischen Thammenhain und
Schöna
geht es mit einer 90-Grad-Kehre
auf
eine
kurvenreiche, waldige Strecke
-
das bringt Abwechslung und macht Laune“,
freut sich
Wahlstadt.
Für alle
Radsport-begeisterten Kids
von 6 bis 11 Jahren
gibt es
erstmalig
den
Fette-Reifen-„KidsCup“.
Familien und Kindern
, die es eher gemütlich angehen wollen,
bietet
die "AOK
Plus Familien-Tour" mit Rätseln und kleinen Aufgaben
einen 10-km-Rundkurs durch schöne Natur.
„Somit haben wir ein Angebot für
jede Zielgruppe.
Unsere
Jedermänner und
-frauen können ohne schlechtes
Gewissen
ihrer
Familie
gegenüber
das
Rennen fahren.
Das macht den
HeideRadCup zu einem wirklich
schönen Erlebnis für die ganze Familie“, resümiert Henrik Wahlstadt.
Und für alle treuen Fans des HeideRadCups gibt es
auch
dieses Jahr wieder das
Grill-Paket für das kreativste Team, das am meisten Stimmung macht und für
Motivation bei den Radfahrern sorgt. Eine eigene Jury wählt
den Ort
oder
die
Fans
aus, die
sich über 40 Bratwürste und Getränke freuen können.
Schon mit dem Besenwagen am Ende des Trosses wird das
Grill-Paket an die Gewinner übergeben. Damit kann man dann den
Renn-Sonntag richtig schön ausklingen lassen...
Am 19. August findet der
traditionelle
Streckentest
mit Start
in Leipzig am Rothai-Shop (8:30 Uhr)
oder 10 Uhr in Wurzen (Rewe)
statt.
Für Verpflegung
auf
der 70-km-Runde
ist
gesorgt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um eine kurze Mail an
radrennen@heideradcup.de
wird
gebeten.