Gulewicz musste aufgeben

Race Across America: Auch Strasser leidet unter den Strapazen

Foto zu dem Text "Race Across America: Auch Strasser leidet unter den Strapazen"
Nachtfahrt | Foto: lupispuma.com

16.06.2014  |  Christoph Strasser hat am Vatertag in den Vereinigten Staaten von Amerika 3.600 Kilometer absolviert, 1.200 warten noch auf den Steirer. Derzeit fährt er durch Kentucky und im nächsten Bundesstaat Ohio folgt mit den Appalachen das letzte Bergmassiv.

Während Strasser an der Spitze des Race Across America unermüdlich seine Kilometer abspult, musste der Oberösterreicher Gerhard Gulewicz an der zweiten Stelle liegend in Kansas das Rennen beenden. Neuer Zweiter ist jetzt der Brite Park Pattinson, der noch 1.890 Kilometer bis zum Ziel vor sich hat. "Das tut uns natürlich leid für Gerhard, der ein tolles Rennen gefahren ist. Wir wissen auch nicht, welche Probleme er hatte", sagte Strassers Teamchef Rainer Hochgatterer.

Doch auch seinem Schützling sind die Strapazen mittlerweile anzusehen. In der letzten Nacht legte Strasser einen 15-minütigen „Powernap“ ein. "Das war in Jefferson City. Aber der Powernap zeigte nicht seine Wirkung und als Christoph nach zwei, drei Stunden plötzlich anfing am Rad einzuschlafen, entschlossen wir uns für eine 75-minütige Schlafpause. Diese Entscheidung war Gold wert, da er danach wieder voll motiviert zur 35. Zeitstation fuhr", erklärte Hochgatterer.

Apropos Zeitstationen, da erlebte die Strasser-Crew kürzlich eine lustige Episode: Die Timestation 37 in Effingham hatte noch gar nicht geöffnet, da sie erst in eineinhalb Tagen aufgebaut wird!

Immer wieder tauchen auch Fans entlang der Strecke auf. "Gestern fotografierten wir ein Ehepaar an der Strecke, das extra 300 Meilen aus dem Norden kam, um Christoph zu sehen. Sie meinten, es sei für sie pure Motivation! Und ein Vater hat sich für den heutigen Vatertag in den USA ein besonderes Geschenk von seiner Frau gewünscht: Gemeinsam zum RAAM an die Strecke zu fahren und die Sportler anzufeuern", erklärte Fotograf Alexander Karelly.

Nach seiner Ankunft in den Vereinigten Staaten unterzog sich Christoph bei seinem Radproduzenten Specialized einem eintägigen Windkanaltest. Bis zum vierten Tag wurden die daraus gewonnen Erkenntnisse angewendet. "Danach haben wir uns entschieden alles wieder zurückzubauen, wie die Trinkblase am Zeitfahrrad oder die Trinkflasche hinter dem Sattel. Es wurde zu gefährlich. Denn nach vier Tagen geht es nicht mehr darum richtig schnell zu fahren, sondern einfach noch auf dem Rad sitzen zu können", sagte Hochgatterer.

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine