RSNplusPedersen schwärmt von seinen Giro-Helfern

Lidl - Trek und Fortunato profitieren von Win-Win-Situation

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Lidl - Trek und Fortunato profitieren von Win-Win-Situation"
Lidl - Trek feiert Mads Pedersens zweiten Giro-Etappensieg. | Foto: Cor Vos

12.05.2025  |  (rsn) – Für einen Moment schien es so, also könnte Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) auf der 3. Etappe des Giro d'Italia zum großen Partycrasher von Mads Pedersen und Lidl – Trek werden. Die Männer in Blau, Rot und Gelb hatten sich gerade formiert, um im schwierigsten Anstieg des Tages, dem Qafa e Llogarase, Red Bull – Bora – hansgrohe an der Spitze des Feldes abzulösen und damit für ein Tempo zu sorgen, das ihrem Kapitän genehm sein würde.

Nicht zu schnell, damit Pedersen nicht überfordert wird, aber schnell genug, um die nur noch wenigen anderen Sprinter abzuschütteln, vor allem aber die Klassement-Fahrer bei Laune zu halten, damit die keine für den Dänen gefährliche Geschwindigkeit anschlagen würden.

___STEADY_PAYWALL___

Und dann kam Fortunato. Der 29-Jährige Italiener ging mit Pello Bilbao (Bahrain Victorious) und Gianmarco Garofoli (Soudal – Quick-Step) am Hinterrad plötzlich in die Offensive, da war etwa die Hälfte des gut zehn Kilometer langen Anstieges absolviert. Weitere Profis versuchten zu dem Trio, das schnell wieder ein Duo wurde, weil Garofoli nicht lange mitfahren konnte, aufzuschließen.

Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat beim 108. Giro d’Italia seinen zweiten Etappensieg gefeiert. | Foto: Cor Vos

Das gelang aber nicht, weil Lidl nach einem kurzen Panikmoment – auch wenn Daan Hoole später behaupten sollte, es wäre nicht so gewesen – das Tempo etwas anzog und damit wieder für Ordnung sorgte. Und schließlich stellte sich auch relativ früh heraus, dass die Fortunato-Attacke am Ende vielleicht sogar für beide Seiten Vorteile bringen würde.Denn der Astana-Mann hatte offensichtlich nur die Bergpunkte und das dazugehörige Trikot im Sinn. Hätte er – wie 2021 am Zoncolan, als er seinen ersten und bisher größten Erfolg feierte – den Etappensieg gewollt, hätte er seinen Vorsprung am Berg deutlich schneller vergrößern müssen. Und Fortunato hätte Hilfe gebraucht, denn Bilbao war mehr oder weniger nur als Aufpasser dabei und machte keine Führungsarbeit.

Fortunato will das Bergtrikot bis Rom verteidigen

Lidl – Trek erkannte das, schlug ein Tempo an, dass Fortunato bei 40 Sekunden Vorsprung hielt. Genug, damit es keine weiteren Attacken geben würde. Und viel zu wenig, als dass der gewollte Massensprint in Gefahr geraten könnte. Eine Win-Win-Situation.

“Ich wollte heute so viele Bergpunkte wie möglich mitnehmen“, sagte Fortunato später am Eurosport-Mikrofon. 18 wurden es für den Sieg an der Bergwertung, genug, um Sylvain Moniquet (Cofidis) aus dem Trikot zu fahren. “Ich wollte zuerst auch in die Ausreißergruppe gehen, habe mich dann aber anders entschlossen und die Chance am Berg genutzt.“ Zwar sagte Fortunato, “auch der Etappensieg wäre möglich gewesen.“ Er schob es letztlich auf den Gegenwind, dass daraus nichts wurde.

Nach nur einem Tag nahm der Däne dem Slowenen Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) das Rosa Trikot wieder ab. | Foto: Cor Vos

Die Wahrheit ist jedoch, dass 40 Sekunden bei keinem Wind der Welt gereicht hätten, um Lidl –Trek auf Distanz zu halten. Schon gar nicht für den 59-Kilogramm-Bergfloh bei noch 20 flachen Kilometern. “Ich bin in guter Form. Ich bin hier, um gute Resultate einzufahren und ich versuche die Form aufrechterhalten. Natürlich wäre es schön, das Trikot bis nach Rom zu behalten. Das ist ein Ziel, aber ein weiteres ist auch eine Etappe zu gewinnen“, fügte Fortunato an.

Dieses Ziel hat Pedersen nun bereits doppelt abgehakt. Weil er im Finale erneut geliefert hat. Und weil das Team einmal mehr den Plan perfekt umgesetzt hat. “Jetzt schon den zweiten Etappensieg zu feiern und wieder in Rosa zu sein ist genau das was wir heute wollten“, sagte Pedersen und lobte Pedersen dabei erneut seinen Leadout-Fahrer Mathias Vacek, aber auch Giulio Ciccone, der sich ebenfalls wieder für den Traum von Rosa opferte.

Pedersen will Ciccone und Vacek zu Siegen verhelfen

“Die Arbeit von Ciccone als Klassementfahrer für mich zeigt, was er für eine Person ist. Er hat auch Ziele mit dem Team und haut sich da voll und ganz rein. Mich bei der Anfahrt so zu unterstützen wie heute, zeigt, was hier bei Lidl – Trek alles möglich ist. Wir unterstützen uns überall so viel wir können. Ich freue mich schon auf die Berge, wo ich es dann Cicco (Ciccone) zurückgeben kann“, so Pedersen.

Erfolgreich verlief der letzte Giro-Tag auch für Lorenzo Fortunato (XDS – Astana): Der Italiener eroberte das Blaue Trikot des besten Kletterers | Foto: Cor Vos

Scheint ganz so, als stünden Lidl – Trek noch viele gute Tage beim Giro bevor, denn auch Vacek, der aktuell in Weiß unterwegs ist, will der Däne noch zum Erfolg verhelfen. “Dieser Junge hat eine große Zukunft vor sich. Ich werde alles tun, was ich kann, damit er hier einen Etappensieg erringt. Er ist eine Maschine, er hat auch bei den Klassikern so viel für mich getan, ich bin stolz darauf, dass er für mich fährt!“

Dass all diese Sätze aus dem Mund des Ex-Weltmeisters nicht nur Phrasen sind, beweist Pedersen immer wieder. Zuletzt, als er für den später ausgeschiedenen Mattias Skjelmose bei Paris-Nizza die Tempoarbeit am Berg gemacht hat. Davon profitiert er nun selbst, weil er besser als jeder andere Sprinter mit vielen Höhenmetern umgehen kann.

Pedersens Anfahrer Mathias Vacek verteidigte das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers dieses Giro. | Foto: Cor Vos

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.05.2025Kragh Andersen muss den Giro mit Handgelenksbruch verlassen

(rsn) – Sören Kragh Andersen (Lidl – Trek) wird den Giro d´Italia am Mittwoch nicht mehr fortsetzen können. Das bestätigte sein Rennstall am Dienstagabend. Wie das Team Lidl – Trek mitteilte

13.05.2025Kanter distanziert und mit Gelber Karte bestraft

(rsn) – Mit einem starken Finale ohne eigenes Leadout hat sich Max Kanter (XDS – Astana) bei der ersten echten Massenankunft des 108. Giro d´Italia in Lecce sein bislang bestes Etappenergebnis be

13.05.2025Großes Radsportkino in Matera

(rsn / ProCycling) – Wie einen treuen Touristen führt es den Giro d’Italia auch dieses Jahr - insgesamt zum bereits fünften Mal in 25 Jahren - nach Matera. Im Zielort der 5. Etappe werden sich z

13.05.2025Chaos-Liebhaber Zijlaard sorgt für historisches Tudor-Ergebnis

(rsn) – Allzu lang ist die Grand-Tour-Historie des Teams Tudor Pro Cycling noch nicht. Bisher umfasst sie einen kompletten Giro d`Italia, den aus dem Vorjahr – und die vier bisherigen Etappen der

13.05.2025Highlight-Video der 4. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Casper van Uden (Picnic – PostNL) hat die 4. Etappe des 108. Giro d’Italia gewonnen. Der 23-jährige Niederländer entschied nach 189 Kilometern von Alberobello nach Lecce den Massenspri

13.05.2025Van Uden in Lecce aus dem Nichts zum Etappensieg

(rsn) – So häufig komplett niederländische Podien im Frauenradsport an der Tagesordnung sind, so selten sind sie bei den Männern zu notieren. Auf der 4. Etappe des Giro d`Italia gab es dann aber

13.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 4. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

13.05.2025Trotz Etappensiegen: Pedersens Giro-Hunger noch nicht gestillt

(rsn) – Nach seinen beiden Etappensiegen in Albanien ist Mads Pedersens Erfolgshunger beim 108. Giro d’Italia noch längst nicht gestillt. Für den Dänen geht es auf der flachen 4. Etappe von Alb

13.05.2025Foré: “Auch ohne Landa mit starken Fahrern zur Tour“

(rsn) – Nach dem schweren Sturz zum Giro-Auftakt in Albanien muss Soudal – Quick-Step bei der ersten Grand Tour des Jahres nicht nur auf den mit großen Klassementambitionen gestarteten Kapitän M

12.05.2025Landa nach schwerem Sturz wieder zuhause

(rsn) - Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) konnte nach seinem schweren Sturz gegen Ende der 1. Etappe des Giro d’Italia wieder nach Hause zurückkehren. Das gab sein Team in einer Pressemitteilung

12.05.2025Kooij dank Luxus-Anfahrer van Aert selbstbewusst

(rsn) – Das Albanien-Abenteuer des Giro d’Italia verlief für Visma – Lease a Bike nicht ganz nach Plan. Wout van Aert konnte sich mit Platz zwei bei der 1. Etappe trotz Infekts zwar noch selbst

12.05.2025Erster Giro-Ruhetag ist ein langer Reisetag

(rsn) – Der erste Ruhetag des 108. Giro d’Italia dient den Fahrern weniger zur Erholung, sondern ist vor allem mit dem Transfer von Albanien ins südliche Italien ausgefüllt, wo die erste Grand T

Weitere Jedermann-Nachrichten

13.05.2025Kragh Andersen muss den Giro mit Handgelenksbruch verlassen

(rsn) – Sören Kragh Andersen (Lidl – Trek) wird den Giro d´Italia am Mittwoch nicht mehr fortsetzen können. Das bestätigte sein Rennstall am Dienstagabend. Wie das Team Lidl – Trek mitteilte

13.05.2025Kanter distanziert und mit Gelber Karte bestraft

(rsn) – Mit einem starken Finale ohne eigenes Leadout hat sich Max Kanter (XDS – Astana) bei der ersten echten Massenankunft des 108. Giro d´Italia in Lecce sein bislang bestes Etappenergebnis be

13.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.05.2025Großes Radsportkino in Matera

(rsn / ProCycling) – Wie einen treuen Touristen führt es den Giro d’Italia auch dieses Jahr - insgesamt zum bereits fünften Mal in 25 Jahren - nach Matera. Im Zielort der 5. Etappe werden sich z

13.05.2025Chaos-Liebhaber Zijlaard sorgt für historisches Tudor-Ergebnis

(rsn) – Allzu lang ist die Grand-Tour-Historie des Teams Tudor Pro Cycling noch nicht. Bisher umfasst sie einen kompletten Giro d`Italia, den aus dem Vorjahr – und die vier bisherigen Etappen der

13.05.2025Highlight-Video der 4. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Casper van Uden (Picnic – PostNL) hat die 4. Etappe des 108. Giro d’Italia gewonnen. Der 23-jährige Niederländer entschied nach 189 Kilometern von Alberobello nach Lecce den Massenspri

13.05.2025Van Uden in Lecce aus dem Nichts zum Etappensieg

(rsn) – So häufig komplett niederländische Podien im Frauenradsport an der Tagesordnung sind, so selten sind sie bei den Männern zu notieren. Auf der 4. Etappe des Giro d`Italia gab es dann aber

13.05.2025Ackermann gelingt bei Classique Dunkerque perfekter Neustart

(rsn) – Mit einem starken Finale hat Pascal Ackermann (Israel - Premier Tech) gegen starke Konkurrenz die Premiere der Classique Dunkerque (1.Pro) für sich entschieden. Der 31-jährige Pfälzer set

13.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 4. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

13.05.2025Trotz Etappensiegen: Pedersens Giro-Hunger noch nicht gestillt

(rsn) – Nach seinen beiden Etappensiegen in Albanien ist Mads Pedersens Erfolgshunger beim 108. Giro d’Italia noch längst nicht gestillt. Für den Dänen geht es auf der flachen 4. Etappe von Alb

13.05.2025Het Nieuwsblad: Kopecky beginnt in Burgos ihre Tour-Vorbereitung

(rsn) – Bei der Vuelta Espana Femenina suchte man das Regenbogentrikot vergebens. Wie die Zeitung Het Nieuwsblad berichtet, wird Weltmeisterin Lotte Kopecky nach einer dreieinhalbwöchigen Rennpause

13.05.2025Foré: “Auch ohne Landa mit starken Fahrern zur Tour“

(rsn) – Nach dem schweren Sturz zum Giro-Auftakt in Albanien muss Soudal – Quick-Step bei der ersten Grand Tour des Jahres nicht nur auf den mit großen Klassementambitionen gestarteten Kapitän M

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine